Falsches Spiel mit Roger Rabbit (Jubiläumsedition)
Who Framed Roger Rabbit?
USA 1988
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 104 Min.
Studio: Touchstone Pictures
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Filmzine-Review vom 19.05.2013
Hollywood 1947: Der abgehalfterte Privatdetektiv Eddie Valiant (Bob Hoskins) wird zum Beschützer von Trickfilmstar-Hase Roger Rabbit. Dieser soll den Liebhaber seiner Frau Jessica (im Original von Kathleen Turner gesprochen) ermordet haben. Auf der Suche nach dem Täter kommt Eddie dem bösen Richter Doom (Christopher Lloyd) auf die Schliche, der offensichtlich Toontown, die Heimat der Toons, vernichten will…
Lange vor Pixar und der Disney-Renaissance war Falsches Spiel mit Roger Rabbit an der Schwelle zu den 90ern ein Beispiel dafür, wie witzig, komplex und geistreich Animationsfilme sein können. Im Fall von Roger Rabbit sprach man beim Erscheinen des Film zurecht von tricktechnischer Perfektion. Diese Einschätzung mag fast 25 Jahre später im digitalen CGI-Zeitalter überholt sein, auch wenn die Mischung aus Real- und Zeichentrickfilm nach wie vor beeindruckt. Ein weiteres Markenzeichen von Roger Rabbit ist natürlich die irrwitzige Geschwindigkeit, mit der Regisseur Robert Zemickis seine Armada von Trickfiguren (mit Cameos von Donald Duck, Mickey Mouse, Bugs Bunny etc.) durch die Film Noir-Geschichte jagt. Diese wiederum ist voll gespickt mit Filmzitaten, Anspielungen und Querverweisen, die sich einem zum Teil aufgrund der visuellen Reizüberflutung erst beim wiederholten Anschauen erschließen. Erstaunlich: Obwohl die Spielberg/Disney-Koproduktion kommerziell ein Riesenhit war, ist bis heute noch keine Fortsetzung zustande gekommen.
Angesichts des Alters muss man beim Bild der Blu-ray (Jubiläumsedition) doch einige Abstriche machen. Je nach Szene ist der Schärfegrad insgesamt zu schwankend und somit längst nicht auf dem Niveau aktueller Animationstitel. Bei den Extras sollte man nicht die 3 zusätzlichen Roger Rabbit-Cartoons (in HD) verpassen. Die weiteren Features (Making of etc.) sind überwiegend schon von der DVD bekannt.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Bob Hoskins, Christopher Lloyd, Joanna Cassidy, Kathleen Turner
Musik: Alan Silvestri
Produzent(en): Frank Marshall, Robert Watts