© Bildmaterial WVG Medien GmbH

From Dusk till Dawn – Staffel 1

© WVG Medien

© WVG Medien

 

From Dusk till Dawn – Staffel 1

USA 2014

FSK: ab 18 Jahren

Länge: ca. 454 Min.

Studio: Miramax Films, FactoryMade Ventures, Rodriguez International Pictures

Vertrieb: WVG Medin

Filmzine-Review vom 09.04.2015

Zwei Bankräuber auf der Flucht, die beiden Brüder Richie (Zane Holtz) und Seth Gecko (D.J.  Cotrona), bringen Pastor Jacob Fuller (Robert Patrick) und seine beiden Teenager-Kinder in ihre Gewalt, um in deren Wohnmobil unerkannt über die Grenze nach Mexiko zu gelangen. Ihnen auf den Fersen ist Texas Ranger Freddie Gonzales (Jessie Garcia), der den Mord an seinem väterlichen Freund und Sheriff (Don Johnson) rächen will. In Mexiko legt die Gruppe einen Stopp im “Titty Twisters” ein, einer üblen Biker-Spelunke, die sich auch noch als Vampirbrutstätte entpuppt…

Robert Rodriguez hatte zuletzt mit Kino-Werken wie Sin City 2 nicht mehr den ganzen großen Erfolg früherer Tage. Um wieder zurück in die Spur zu finden, arbeitet Rodriguez nun mit der Serien-Adaption von From Dusk Till Dawn erstmals fürs Fernsehen. Und warum auch nicht: From Dusk Till Dawn ist ohne Zweifel einer der schrägsten Kultfilme der 90er, eine unverschämt unterhaltsame Mischung aus Road Movie und Gangsterfilm, die ab der Hälfte in eine bluttriefende Splatter-Komödie kippt.

Das FTDT-Drehbuch mit dem berüchtigten Pussy-Monolog stammte von Quentin Tarantino und vor der Kamera startete an der Seite von QT ein gewisser George Clooney seine Hollywood-Karriere. Auf Tarantino und Clooney muss die Serie erwartungsgemäß verzichten, in deren Fußstapfen treten die beiden relativ unbekannten Newcomer D.J. Cotrona und Zane Holtz. Letzterer macht als psychopathischer Richie Gecko eine gute Figur und spielt Tarantino, der ja nicht gerade für seine schauspielerischen Fähigkeiten berühmt ist, locker an die Wand. D.J. Cotrona kann Clooney in Sachen Coolness hingegen nicht das Wasser reichen. Mit einigen Ausnahmen, z.B. Don Johnson als Sheriff Earl McGraw, zieht der Rest der neuen Darsteller-Riege den Kürzeren, was bei der spektakulären Original-Besetzung (Harvey Keitel, Juliette Lewis, Salma Hayek) aber nicht weiter verwundern sollte.

Inhaltlich halten sich die 10 Folgen eng an die Handlung des Originals, blasen diese aber mit einigen neuen Charakteren, zahlreichen Rückblicken sowie der Vertiefung des Vampir-Mythos zum Teil auch unnötig auf. Besonders die ersten Folgen schwächeln ein wenig und erst in der sechsten Episode kann die TV-Umsetzung das Potential der Vorlage abrufen. Showrunner Robert Rodriguez führte bei insgesamt vier Episoden Regie, natürlich auch beim Höhepunkt im Titty Twister (Folge 7), wo nach dem Strip-Auftritt von Obervampirin Santánico Pandemonium (Eiza Gonzalez) alle Dämme brechen und das Geschehen in eine irrwitzige Schlacht zwischen Blutsaugern und Gästen ausartet…

Die insgesamt 10 Folgen verteilen sich auf drei technisch hochwertige Blu-rays mit guter Bildqualität (trotz diverser Farbfilter) und eindrucksvollem DTS-HD 5.1-Sound. Wie bei fast allen Rodriguez-Produktionen ist die Auswahl an Extras recht üppig, wenngleich die vielen kurzen Promo-Features verzichtbar sind. Am meisten Spaß macht die Frage- und Antwort-Runde mit Robert Rodriguez, den Schauspielern und einem aufgeputschten Fan-Publikum anlässlich der Premiere in einem Saal der kultigen Kinokette Alamo Drafthouse.

 

Folgen:


01: Wie alles begann
02: Schnapsidee
03: Der Zwischenstopp
04: Die Geiselnahme
05: Flucht zur Grenze
06: Titty Twister
07: Santánico
08: Die Conquista
09: Das Labyrinth
10: Der Verrat

Marcs Filmwertung

Auch ohne Clooney & Co. durchaus annehmbare Serien-Rückkehr zum Titty Twister, mit  Luft nach oben für die nächsten Staffeln.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

 

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb WVG Medien GmbH kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

2 Kommentare

  1. Die wirklich miese deutsche Synchro hätte man noch erwähnen können…einfach nur furchtbar!

    Kommentar absenden
  2. Gute Review – recht gut getroffen! Finde die Serie nicht schlecht, besonders in der zweiten Staffelhälfte wirds auch mal splattrig und spooky wie im Film.

    Leider aber wurde die Handlung des 2-Stunden-Films auf satte 8 Stunden aufgeblasen – entschieden zu viel für meinen Geschmack! Da hätte man lieber schon an einer echten Storyerweiterung arbeiten sollen, die nun dann hoffentlich in der schon angekündigten Serienfortsetzung kommt!

    Rodriguez bietet erneut gute Horror-Unterhaltung, die aber zu langsam in Fahrt kommt, für ein TV-Format sicherlich aber mehr als in Ordnung geht!

    Die Box ist technisch gut, die Extras informativ.

    Wertung:
    Inhalt: 5/10
    Bild: 7/10
    Ton: 8/10
    Extras: 7/10

    Kommentar absenden

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert