Frühstück bei Tiffany

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Frühstück bei Tiffany

Breakfast at Tiffany’s

USA 1960

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 110 Min.

Studio: Paramount Pictures

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 06.03.2001

Der Schriftsteller Paul Varjak (George Peppard), der sich aus Geldmangel von einer älteren Frau aushalten lässt, ist gerade in eine neue Wohnung gezogen. Schnell lernt er seine Nachbarin Holly Golightly (Audrey Hepburn) kennen, ein Glamour-Girl wie es im Buche steht. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, doch Holly ist eigentlich auf der Suche nach einem reichen Mann …

Frühstück bei Tiffany ist inzwischen über 40 Jahre alt, doch kaum ein Film konnte seither den selben romantischen Zauber versprühen. Die damals 30-jährige Audrey Hepburn verkörpert in einem unvergesslichen Auftritt die 19-jährige [!] Holly Golightly, ein aus der Provinz stammendes Model, das sich in New York ständig auf der Suche nach einem vermögenden Mann befindet. Wenn man sie mit unendlich langer Zigarettenspitze rauschende Partys feiern sieht und hört, wie sie jeden charmant ‚Darling‘ nennt, fällt einem bis heute keine Schauspielerin ein, die besser in diese Rolle gepasst hätte. An ihrer Seite überzeugt George Pepper als \“armer Poet\“, der Holly auf der bereits erwähnten Party vor der anrückenden Polizei rettet und mit ansehen muss, wie sie sich Multi-Millionären an den Hals wirft. Dabei hat er sich längst selbst in sie verliebt. Den Rest besorgt die erfrischende Story, die wunderbar kessen Humor mit romantischen Momenten vereint. Übrigens wurde die Rolle der Holly Golightly zunächst Marilyn Monroe angeboten, die lehnte allerdings ab, weil ihr der Part zu anrüchig war.

Das Bild ist, wenn man das Alter des Films betrachtet, sehr gut überarbeitet worden. Da leider nur die englische Version in Dolby Digital 5.1 vorliegt, lohnt es sich, diese auch anzuhören, da sie natürlich wesentlich satter klingt als die Mono-Versionen.

 

Alex´ Filmwertung

Audrey Hepburn in ihrer besten Rolle.

Alex

Alex war Gründungsmitglied des Filmzine-Vorgängers DVD-Headquarters und hat unser Team nach seinem Ausstieg noch längere Zeit als Gastautor unterstützt.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert