Geständnisse – Confessions Of A Dangerous Mind
USA 2002
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 109 Min.
Studio: Miramax Films
Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment
Filmzine-Review vom 04.03.2004
Chuck Barris (Sam Rockwell) führt ein eigentlich unglaubliches Doppelleben: Tagsüber arbeitet er als erfolgreicher Fernsehproduzent und erfindet legendäre Gameshows wie die „Gong Show“ oder das „Dating Game“ und nachts führt Barris Mordaufträge für den amerikanischen Geheimdienst CIA aus…
Die Story in George Clooneys Regiedebüt Geständnisse – Confessions of a dangerous Mind ist natürlich ganz schön starker Tobak, aber – man höre und staune – den Showmaster Chuck Barris gibt es wirklich und der Film basiert auf seiner Bekenner-Autobiografie. Tatsächlich ist Barris einer der bekanntesten US Showmaster der 70er Jahre, sein „Dating Game“ ist nichts anderes als die Vorlage zum guten alten „Herzblatt“. So viel zu den Fakten, ob der Mann wirklich CIA-Auftragskiller war, ist zu bezweifeln, aber auch nicht wirklich relevant. Clooney machte aus der skurrilen Geschichte (Drehbuch: Being John Malkovich– und Adaptation-Erfinder Charlie Kaufman) einen durch und durch unterhaltsamen, wenngleich leicht subversiven Film. Man merkt, dass er den Coen-Brüdern und besonders Steven Soderbergh (der auch als ausführender Produzent fungiert) bei deren gemeinsamen Projekten filmtechnisch genauestens auf die Finger geschaut hat. In der Hauptrolle stellt der auftrumpfende Sam Rockwell (The Green Mile) Barris mal als abstoßendes Ekelpaket und dann wieder als charmanten Draufgänger dar. An seiner Seite hat er mit Drew Barrymore, Julia Roberts (als toughe Agentin) und Clooney in einer kleinen Rolle als CIA-Kontaktmann hochkarätige Mitstreiter. Thematisch passt Geständnisse hervorragend zum ungleich düstereren Auto Focus, der sich mit dem Abstieg des ehemaligen Serienhelden Bob Crane beschäftigt.
Das Cover verspricht zwar ein 2-Disc Set, tatsächlich werden der Film und die Extras zusammen auf einer DVD präsentiert. Darunter leidet ein wenig die nicht immer konstante Bildqualität (mit vielen schrillen Farben und einigen Verfremdungseffekten), aber insgesamt kann man die Scheibe ohne Bedenken empfehlen. Die Bonusmaterialien bieten einen im Plauderton gehaltenen Audiokommentar mit Clooney und seinem Kameramann, 12 nicht verwendete Szenen, einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen und einige (unkomische) Auftritte in der „Gong Show“.
Marcs Filmwertung
Vielversprechendes Regiedebüt von George Clooney mit großartiger Besetzung.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Drew Barrymore, George Clooney, Julia Roberts, Maggie Gyllenhaal, Sam Rockwell
Musik: Alex Wurman
Produzent(en): Andrew Lazar