Ghost World

© BMG Video

© BMG Video

Ghost World

USA 2001

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 106 Min.

Studio: Granada Film Productions | United Artists

Vertrieb: BMG Video

Filmzine-Review vom 22.09.2002

Enid (Thora Birch) ist 17, hat gerade die Highschool abgeschlossen und hasst alles, was normal ist. Was sie im Leben will, weiß sie noch nicht so genau – sie ist lediglich entschlossen, nicht auf’s College zu gehen und zunächst zusammen mit ihrer besten Freundin Becky (Scarlett Johansson) eine Wohnung in der Stadt zu suchen. Die beiden vertreiben sich die Zeit am liebsten damit, Menschen zu beobachten und über deren Leben zu fantasieren. Bei einer dieser Aktionen lernen sie Seymour (Steve Buscemi) kennen – einen Außenseiter, wie er im Buche steht. Er ist Mitte 40, Single und sammelt alte Schallplatten. Doch Enid ist fasziniert von seiner unkonventionellen Art und baut eine nicht ganz alltägliche Freundschaft auf….

Ghost World ist das Spielfilmdebüt des Independent-Starregisseurs Terry Zwigoff (Crumb). Dass es sich dabei nicht um eine Hollywoodproduktion handelt, ist ebenso deutlich erkennbar wie erfreulich. Denn Ghost World ist zwar eine Komödie über zwei 17jährige Mädels, hat aber rein gar nichts mit den üblichen Teenie-Komödien Hollywoods à la American Pie oder Eine wie keine zu tun. Der auf einem Comic von Daniel Clowes basierende Film wirkt deshalb fast schon un-amerikanisch – so erinnert beispielsweise die äußerst sparsam eingesetzte Filmmusik eher an das italienische oder französische Kino. Und anstelle von elementaren Fragen wie „Wie werde ich beliebt?“ oder „Wo gibt’s die besten Partys?“ dreht sich Ghost World in erster Linie um die Suche nach der eigenen Identität und die Entwicklung eines eigenen Lebensweges.

Den Mittelpunkt von Ghost World bildet nicht so sehr die Handlung, sondern die vielschichtigen Charaktere – deshalb steht und fällt der ganze Film mit den Darstellern. Die Besetzung darf dabei fast schon als perfekt bezeichnet werden: Thora Birch (American Beauty) legt als nach außen hin extrem selbstbewusste, innerlich aber eher orientierungslose Protagonistin Enid eine umwerfende Performance hin, ihre bei Drehbeginn erst 15jährige Partnerin Scarlett Johansson (The Man Who Wasn’t There) kann ebenfalls mit einer bemerkenswerten Leistung beeindrucken. Steve Buscemi (Reservoir Dogs, The Big Lebowski) agiert als sympathischer ‚Loser‘ Seymour gewohnt souverän und macht aus einem potentiell gefährlichen und Misstrauen erweckenden Charakter einen liebenswerten Menschen mit offensichtlichen Schwächen, aber im Laufe der Story auch immer mehr deutlichen Stärken.

Auch wenn die Story hier und da durchaus ernste Elemente aufweist, nimmt Terry Zwigoff sein Thema mit viel Humor ins Visier – das Ergebnis ist eine von seinen brillianten Schauspielern getragene, sarkastisch-ironische und auch philosophische Komödie über die Frage nach dem eigenen Platz im Leben.

Ghost World bietet für den DVD-Fan leider nicht allzuviel Extras – ein paar kurze Statements der Schauspieler und Filmemacher sowie 10 Minuten unkommentierte Szenen vom Set bleiben schon alles. Noch nicht einmal die fast schon obligatorischen Texttafeln mit Bio- und/oder Filmographien sind zu finden. Aufgrund der eher ruhigen Atmosphäre des Films hat der Digital-Sound nicht viele Entfaltungsmöglichkeiten, an den passenden Stellen wird er aber treffend eingesetzt. Auch das Bild kann insgesamt überzeugen – da der Film sich immer wieder auf die 50er Jahre bezieht, ist sogar die nicht hundertprozentige Bildschärfe atmosphärisch passend.

 

Katjas Filmwertung

Liebenswerte und intelligente Komödie über die wahren Probleme des Erwachsenwerdens mit einer überragenden Schauspielerriege.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb BMG Video kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert