
© Concorde Home Entertainment
Gods of Egypt
USA 2016
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 128 Min.
Studio: Summit Entertainment
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 12.09.2016
Im alte(rnativen)n Äygpten leben Menschen und Götter miteinander, auch wenn die Menschen im Vergleich zu den Göttern auf Hobbit-Größe zusammengeschrumpft sind. Nach einem Umsturz und Vatermord regiert Gott der Finsternis Set (Gerard Butler) mit aller Härte und schickt seinen Bruder, den rechtmäßigen Thronfolger Horus (Nikolaj Coster-Waldau), ohne Augenlicht in die Wüste. Horus‘ einzige Chance ist ausgerechnet der gerissene junge Dieb Bek (Brenton Thwaites), der seinerseits seine große Liebe Zaya (Courtney Eaton) aus dem Totenreich befreien will…
Mit dem in Teilen unserer Readaktion kultig verehrten The Crow und dem besseren Sci-Fi-Streifen Dark City hatte Regisseur Alex Proyas in den 90ern einen ziemlich verheißungsvollen Start. Im neuen Jahrhundert durfte Proyas dann auch den einen oder anderen Blockbuster (I, Robot) inszenieren, doch künstlerisch stagnierte die Karriere. Den vorläufigen Tiefpunkt setzt es jetzt mit der 140-Millionen-Dollar-Produktion Gods Of Egypt. Visuell und inhaltlich präsentiert sich die wirre Mischung aus Fantasy und Sandalen-Abenteuer ähnlich überladen wie der Space-Heuler Jupiter Ascending von den Wachowski-Geschwistern im letzten Jahr. Schauwerte, Schlachten und Actionszenen gibt es zwar im Überfluss, doch das wirre Drehbuch mit allerlei kitschigen Versatzstücken aus der ägyptischen Mythologie vermittelt weder ein Gespür für Spannung noch für Figurenzeichnung. Auch schauspielerisch bleibt es überwiegend unerfreulich: Gerard Butler ist als Schurke passabel, aber GoT-Beau Nikolaj Coster-Waldau und besonders Geoffrey Rush als Sonnengott Ra (mit den absurdesten Auftritten) bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm.
Das seelenlose Spektakel kann auf Blu-ray zumindest mit hervorragender Bild- und Tonqualität punkten. Insbesondere die DTS-HD-Master Audio 7.1-Tonspur brennt ein wahres Feuerwerk an mitreißenden Surround-Effekten ab. Auch bei den Extras wurde geklotzt: Im Mittelpunkt steht ein sechsteiliges Making of mit den Themenbereichen Besetzung, Entstehung, Kostüme, Dreharbeiten (in Australien), Stunts und Spezialeffekte.
Marcs Filmwertung
Mit CGI-Effekten aufgeblasenes, zuweilen ziemlich absurdes Fantasy-Spektakel.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Brenton Thwaites, Chadwick Boseman, Courtney Eaton, Elodie Yung, Geoffrey Rush, Gerard Butler, Nikolaj Coster-Waldau, Rufus Sewell
Musik: Marco Beltrami
Produzent(en): Basil Iwanyk, Alex Proyas