Hunger (Leihversion)

© Ascot Elite Home Entertainment

© Ascot Elite Home Entertainment

 

Hunger (Leihversion)

GB | Irland 2008

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 92 Min.

Studio: Blast! Films Productions

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment

Filmzine-Review vom 30.08.2009

Nordirland 1981: In der Nähe von Belfast kämpfen IRA-Häftlinge im berüchtigten Maze Prison um die Anerkennung als politische Gefangene. Die Inhaftieren verweigern das Tragen der Gefängnisbekleidung, waschen sich nicht und beschmieren die Zellen mit Exkrementen. Als der Protest wirkungslos bleibt, tritt Anführer Bobby Sands (Michael Fassbender) in den Hungerstreik…

Fernab typischer Gefängnisfilm-Klischees schildert Regisseur Steve McQueen in seinem Debütfilm Hunger den 66 Tage andauernden und tödlich endenden Hungerstreik des IRA-Aktivisten Bobby Sands. In radikalen und verstörenden Bildern gelingt dem Filmemacher dabei ein unbeschreiblich brutales Drama, das die Auswirkungen des Widerstands für den Zuschauer erfahrbar macht. Hunger lässt sich in drei Teile aufschlüsseln. Es beginnt mit dem Alltag eines Wärters, der morgens frühstückt, sich von seiner Frau verabschiedet und dann unter dem Auto nach möglichem Sprengstoff schaut. Im Gefängnis angekommen werden die Häftlinge bei ihren Protest-Aktionen aufs Heftigste von den Wärtern drangsaliert. Erst im Mittelteil wird die Figur des Bobby Sands eingeführt. Als zentrale, in einer einzigen Einstellung gedrehten Szene steht eine fast 20-minütige Diskussion zum bevorstehenden Hungerstreik zwischen Sands und einem Priester im Mittelpunkt. Das Schlussdrittel zeigt dann einen zusehends ausgemergelten Sands (Hauptdarsteller Michael Fassbender ist ähnlich abgemagert wie Christian Bale in The Machinist), der schließlich als menschliches Skelett zugrunde geht. Insgesamt zweifellos ein beklemmendes und herausforderndes Polit-Drama, aber nicht unbedingt ein Film, den man sich zweimal angucken möchte.

Während die Leih-DVD noch ohne Extras erschienen ist, bietet die Special Edition auf 2 DVDs über drei Stunden an Interviews und Infos zum Film. Darüber hinaus läuft Hunger parallel zum DVD-Start in einigen ausgewählten Städten auch im Kino.

 

Marcs Filmwertung

Kompromissloses, unkonventionelles IRA-Gefängnisdrama.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert