
© Edel Motion
Inspector Foyle – Staffel 1
Foyle’s War
Großbritannien 2002
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 390 Min.
Vertrieb: Edel Motion
VÖ-Datum: bereits erhältlich
Filmzine-Review vom 20.11.2023
Großbritannien 1941: Im Küstenort Hastings ist es vorbei mit der Beschaulichkeit. Längst sind die Schrecken des Zweiten Weltkriegs für die Bewohner ein täglicher Begleiter und die Angst vor Luftangriffen und einer Invasion der Deutschen wird immer größer. In dem Chaos ist Detective Chief Superintendent Christopher Foyle (Michael Kitchen) ein Ruhepol. Der scharfsinnige Witwer wird auf Verbrecher angesetzt, die die allgemeinen Kriegswirren ausnutzen wollen. Dabei bekommt es Foyle auch mit hochrangigen Beamten des britischen Militärs oder Geheimdienstes zu tun, die es vorziehen würden, dass er sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmert. Doch Foyle und sein Team – Fahrerin Samantha „Sam“ Stewart (Honeysuckle Weeks) und Kriegsveteran Detective Sergeant Paul Milner (Anthony Howell) – lassen sich nicht unterkriegen…
Die von Anthony Horowitz konzipierte Krimiserie Inspector Foyle startete beim englischen Sender ITV vor über 20 Jahren als Nachfolger zum kultigen Inspector Morse und entwickelte sich schnell zum Dauerbrenner. Insgesamt sorgte Foyle bis zum Ende im Jahr 2015 in 9 Staffeln mit 28 Folgen in Spielfilmlänge für qualitativ hochwertige Krimiunterhaltung mit dem Prädikat „very british“. Das Erzähltempo mag gemächlich sein, doch langweilig wird es nie und die Idee, einen aufrichtigen Polizisten im chaotischen Umfeld des Zweiten Weltkriegs auf Verbrecherjagd zu schicken, ist ein origineller Ansatzpunkt, der in den ersten vier Folgen komplett aufgeht. Foyle muss u.a. einen Mord an der deutschen Ehefrau eines reichen und einflussreichen Aristokraten aufklären, sich mit englischen Nazi-Sympathisanten herumschlagen, den Selbstmord eines Pazifisten und Kriegsdienstverweigerers untersuchen und seinem Flieger-Sohn Andrew helfen, der in einen Komplott eines streng geheimen Radarprogramms verwickelt wird. In der Titelrolle ist Michael Kitchen wie viele berühmte Fernsehdetektive vor ihm stets Herr der Lage und stellt am Ende immer die letzte entscheidende Frage, die dem Täter zum Verhängnis wird. Ein bisschen mehr Profil könnte nicht schaden, auch wenn Kitchen durchaus ein ausdrucksstarker Schauspieler ist. Zum Vergnügen wird defintiv das Darstellerraten in den Nebenrollen. Hier treten in der ersten Staffel eine ganze Reihe großer Namen auf, die vor 20 Jahren noch eine kleine Nummer waren und mittlerweile Starstatus haben, darunter James McAvoy, Rosamund Pike und David Tennant.
Folgen:
- 1. Die Deutsche – 2. Die weiße Feder – 3. Eine Lektion in Sachen Mord – 4. Adlertag
DVD Extras:
- Interview mit dem Serienschöpfer Anthony Horowitz (11 min)
- Trailer zu 4 weiteren Serien
Marcs Filmwertung
Endlich auch bei uns: qualitiv hochwertiger Mix aus britischer Krimiunterhaltung und
.Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Anthony Howell, Charles Dance, Danny Dyer, David Tennant, Edward Fox, Honeysuckle Weeks, James McAvoy, Michael Kitchen, Roger Allam, Rosamund Pike, Sophia Myles, Tobias Menzies
Musik: Jim Parker
Produzent(en): Jill Green, Jim Reeve