JSA – Joint Security Area
Gongdong Gyeongbi Guyeok jsa
Südkorea 2000
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 105 Min.
Studio: CJ Entertainment
Vertrieb: Sunfilm Entertainment
Filmzine-Review vom 18.03.2003
Die sogenannte Joint Security Area ist ein vier Kilometer breiter und 170 Kilometer langer Streifen, der Nord- und Südkorea voneinander trennt. Als es am Grenzübergang eines Nachts zu einer tödlichen Schießerei kommt, droht eine politische Krise ersten Ranges. Eine Schweizer Majorin koreanischer Herkunft soll den Vorfall untersuchen…
Der brisante Politthriller Joint Security Area hat in seiner Heimat Südkorea über 6 Millionen Menschen in die Kinos gelockt und ist ein guter Beleg dafür, dass spannungsgeladene Filme nicht zwangsläufig aus Hollywood kommen müssen. Vordergründig geht es in JSA um die konventionelle Aufklärung eines Verbrechens, das häppchenweise in Rückblenden gelöst wird. Doch hinter dem militärischen Krimi-Überbau erzählt der Regisseur in beeindruckenden Bildern ebenfalls ein zutiefst tragisches Drama einer geteilten Nation ohne Hoffnung auf eine Wiedervereinigung.
Bei der Joint Security Area-DVD aus dem Hause Sunfilm haben sich auf dem Cover leider zwei kleine Fehler eingeschlichen: zum einen ist die Laufzeit rund 5 Minuten kürzer als angegeben und zum anderen liegt das viel zu weiche und unscharfe Bild im anamorphen 2.35:1-Format vor und nicht etwa im Verhältnis 1.85:1. Neben drei deutschen Audioformaten enthält der Streifen auch die koreanische Originalversion. Bei den Extras gibt’s neben dem Kurzinterview mit dem Regisseur immerhin ein musikalisches Wiederhören mit einem Song von „Rage against the Machine“, ansonsten wurde auf weiterführende Hintergrundinformationen verzichtet.
Marcs Filmwertung
Spannender Politthriller zum Grenzkonflikt zwischen Nord-und Südkorea.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Byung-Hun Lee, Young-Aeh Lee
Musik: Yeong-Wook Jo
Produzent(en): Eun Lee