Königreich der Himmel (Century³ Cinedition – 4 DVDs)

© 20th Century Fox Home Entertainment

© 20th Century Fox Home Entertainment

Königreich der Himmel (Century³ Cinedition – 4 DVDs)

Kingdom of Heaven

USA 2005

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 186 Min.

Studio: 20th Century Fox

Vertrieb: 20th Century Fox Home Entertainment

Filmzine-Review vom 11.10.2006

Ende des 12. Jahrhunderts folgt der Schmied Balian (Orlando Bloom) dem Aufruf seines Vaters, dem Kreuzritter Godfrey (Liam Neeson), und begibt sich nach Jerusalem. Dort wird er selbst zum Ritter geschlagen und stellt sich auf die Seite des leprakranken Königs Balduin. Als dieser stirbt, spitzt sich der Streit zwischen dem Templerorden und Sarazenenfürst Saladin (Ghassan Massoud) zu. Letzten Endes liegt es an Balian, die Stadt gegen die zahlenmäßig überlegenen Muslime zu verteidigen…

Mit Gladiator läutete Ridley Scott ein glorreiches Comeback der klassischen Historien-Epen ein, das er nun mit der Megaproduktion Königreich der Himmel nochmal zu toppen versucht. Doch jeder Trend läuft sich einmal aus und nachdem zuletzt schon andere große Filmemacher wie Oliver Stone mit Alexander und Wolfgang Petersen mit Troja nicht vollends überzeugen konnten, musste sich nun auch Ridley Scott Kritik gefallen lassen. An der opulenten Bildgestaltung gibt es nichts auszusetzen, was dem Film jedoch in der Kinofassung fehlte, war eine klare Linie. Der Director’s Cut füllt diesbezüglich etlliche inhaltliche Lücken. Gerade der Anfang in Frankreich lässt nun durch hinzugefügte Szenen erkennen, warum Balian seinem Vater überhaupt ins Heilige Land folgte. Ebenfalls völlig neu ist ein interessanter, tragischer Subplot rund um Königin Sybillas Sohn. Trotz der nun dreistündigen Laufzeit wirkt der Director’s Cut von Königreich der Himmel nie aufgebläht oder künstlich in die Länge gezogen. Der Qualität von Gladiator ist der Film somit ein großes Stückchen näher gekommen, wenngleich Orlando Bloom darstellerisch Russell Crowe nach wie vor nicht das Wasser reichen kann.

Mit der Century³ Cinedition von Königreich der Himmel stellt man sich einen ganz dicken DVD-Brocken ins Regal. Nicht weniger als vier Scheiben (Der Hauptfilm ist auf DVD 1 und 2 verteilt) umfasst der Director’s Cut und erinnert somit zwangsläufig an die Extended Editions der Herr der Ringe-Reihe. Die technischen Komponenten sind nach wie vor überragend, besonders der DTS-Track verfügt über ein riesiges Spektrum an fantastischen Effekten und lebendiger Sound-Atmosphäre. Neu mit dabei sind ein ganzes Sammelsurium beindruckender Extras: 3 Audiokommentare, Bildergalerien, Deleted Scenes und als Krönung ein sechsteiliges Making of, das keine Fragen mehr offen lässt. Schade nur, dass der Spaß nicht gerade billig ist: Knappe 30€ muss man für das edle Teil berappen.

 

Marcs Filmwertung

Ridley Scotts Ausflug ins Mittelalter: 40 Minuten länger und klar besser als die Kinofassung.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

,
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert