Land des Sonnenscheins
Sunshine State
USA 2002
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 134 Min.
Studio: Sony Pictures
Vertrieb: Columbia Tristar Home Entertainment
Filmzine-Review vom 20.09.2004
Florida, Land des Sonnenscheins – Sunshine State: Die verschlafene Gemeinde Delrona Beach gerät in den Blickfang gieriger Immobilien-Haie, die den Ort in ein Touristen-Mekka verwandeln wollen. Die Einwohner sind von den Plänen wenig begeistert…
Wie schon in Lone Star gelingt es Independent-Auteur John Sayles (verantwortlich für Regie, Buch und Schnitt) wieder einmal, diverse Figuren und Handlungsstränge kunstvoll zu einem lebendigen Mikrokosmos zu verflechten. Zwar erscheint der Film hier und da allzu dialoglastig und ein wenig lehrstückhaft, aber dank der interessanten Figurenzeichnungen und Konstellationen kann man über diese kleinen Mängel problemlos hinwegsehen. Wie immer versammelt Sayles eine ganze Reihe erstklassiger Darsteller um sich: U.a. spielen Soprano-Star Edie Falco, Timothy Hutton und Angela Bassett in tragenden Rollen mit.
Die DVD von Columbia Tristar zeigt Land des Sonnenscheins in der deutschen und in der englischen Fassung jeweils in Dolby Digital 5.0. Da die Dialoge eindeutig im Vordergrund stehen, lässt sich das Fehlen des LFE-Kanals aber problemlos verschmerzen. Die einzigen Bonusmaterialien sind ein sehr informativer Audiokommentar mit John Sayles (mit optionalen deutschen Untertiteln) und der Kinotrailer.
Marcs Filmwertung
Ein kleiner, liebenswerter Film über Land und Leute im Sunshine State – nicht nur für Florida-Fans sehenswert.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Angela Bassett, Edie Falco, Miguel Ferrer, Timothy Hutton
Musik: Mason Daring
Produzent(en): Maggie Renzi