© Bildmaterial Studiocanal

Macbeth

© Studiocanal

© Studiocanal

Macbeth

Großbritannien, Frankreich, USA 2015

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 113 Min.

Studio: See-Saw Films

Vertrieb: Studiocanal

Filmzine-Review vom 27.04.2016

Nach erfolgreicher Schlacht kehren Macbeth (Michael Fassbender) und seine rechte Hand Banquo (Paddy Considine) nach Schottland zurück. Wie es ihm die drei Hexen prophezeit haben, wird er zum Thane von Cawdor ernannt. Doch damit gibt sich Macbeth nicht zufrieden. Von Machtgier besessen und von seiner Frau Lady Macbeth (Marion Cotillard) angetrieben, ermordet er den Schottenkönig Duncan (David Thewlis) heimtückisch mit den Dolchen der Kammerdiener, die anschließend von Lady Macbeth vergiftet werden. Der Verdacht fällt aber auf die Söhne des Königs, die aus Angst vor weiteren Mordanschlägen fliehen. Macbeth wird zum neuen König gekrönt, doch er scheint mittlerweile längst dem Größenwahn verfallen zu sein…

Fast pünktlich zum 400. Todestag von William Shakespeare erscheint mit Macbeth eine moderne Neuverfilmung des weltberühmten Stoffes rund um den den Aufstieg des königlichen Heerführers zum König von Schottland und seinen Wandel zum Tyrannen. In der Vergangenheit haben schon Regie-Schwergewichter wie Orson Welles, Akira Kurosawa oder Roman Polanski die Tragödie erfolgreich adaptiert. In diese prominente Liste darf sich jetzt auch der noch recht unbekannte australische Regisseur Justin Kurzel, der zuvor mit dem unbarmherzigen Serienmörder-Drama Die Morde von Snowtown für Aufsehen gesorgt hat, einreihen. Kurzel inszeniert seine Version vor der schroffen und dramatischen Kulisse der schottischen Isle of Skye weitestgehend mit Originaldialogen, die er mit düsterer und nebelverhangener Optik und effektiv-blutig inszenierten Szenen auf dem Schlachtfeld verbindet.

In den Hauptrollen meucheln sich mit Michael Fassbender und Marion Cotillard zwei charismatische Könner in Richtung Königsthron, denen man beim Aufsagen der ikonischen Texte fröstelnd zuschaut. Mit seinem Regisseur scheint sich Fassbender bestens verstanden zu haben, derzeit dreht das Duo die Gamesverfilmung Assassin’s Creed.  Fassbender, Cotillard und Kurzel stehen auch im interviewlastigen Bonusbereich der Blu-ray mit insgesamt vier Featurettes im Mittelpunkt.

 

Marcs Filmwertung

Hail Macbeth! Starbesetzte, bildgewaltige Neuinterpretation von Shakespeares berühmter Tragödie.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Studiocanal kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert