
© Universal Pictures Germany GmbH
Manchester by the Sea
USA 2016
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 137 Min.
Studio: Amazon Studios, K Period Media
Vertrieb: Universal Pictures Germany GmbH
Filmzine-Review vom 20.06.2017
Lee Chandler (Casey Affleck) führt ein zurückgezogenes Leben als Hausmeister in einer trostlosen Kellerwohnung in Boston. Als sein Bruder verstirbt, soll er plötzlich die Vormundschaft für seinen 16-jährigen Neffen Patrick (Lucas Hedges) übernehmen. Lee wehrt sich anfänglich, kehrt dann aber widerwillig in seinen Heimatort Manchester-by-the-Sea zurück, um seiner neuen Verpflichtung nachzukommen. Der Ort und die Menschen dort, vor allem aber die Begegnung mit seiner Ex-Frau Randi (Michelle Williams), reißen alte Wunden wieder auf und wecken schmerzhafte Erinnerungen an eine Tragödie, mit der Lee eigentlich abgeschlossen haben wollte…
Über Casey Afflecks Figur Lee schwebt von Anfang an eine dunkle Wolke, die zunächst nicht klar greifbar ist. Der junge Mann ist wenig sozialverträglich, latent aggressiv und will am liebsten seine Ruhe. Erst allmählich eröffnet Manchester by the Sea dem Zuschauer mit Rückblenden in verschiedene Zeitebenen die ganze Geschichte und die Hintergründe von Lees Vergangenheit. Bei einem tragischen Vorfall, von dem hier nicht zu viel verraten werden soll, verliert er nicht nur geliebte Menschen, sondern auch sich selbst. Und obwohl im die Menschen in seinem Umfeld längst verziehen haben, kann er selbst sich nicht verzeihen. Dass das Drama um Schuld und Vergebung nicht zum deprimierenden Rührstück verkommt, ist Kenneth Lonogans ehrlicher Erzählweise, die er mit fragilem Humor durchzogen hat, zu verdanken. Der Autorenfilmer verleiht Trauer und Trauma fast schon etwas Poetisches und wurde dafür mit dem Oscar für das beste Original-Drehbuch ausgezeichnet. Ebenfalls eine Staue durfte Casey Affleck einkassieren, der den gebrochenen Lee mit zurückhaltender Aufrichtigkeit spielt und der vor allem im Zusammenspiel mit dem jungen Lucas Hedges zu Höchstform aufläuft. Hier entwickelt sich eine ganz besondere Dynamik zwischen dem unfreiwilligen Erziehungsberechtigten und dem rebellischen Teenager, der nach dem Verlust des Vaters seine eigene Unabhängigkeit sucht und seine Grenzen austesten will und nebenbei noch zwei Freundinnen bei der Stange halten muss.
Lohnenswert ist in jedem Fall der hochwertige Audiokommentar von Autor und Regisseur Lonogan. Die Extras sind mit einem viertelstündigen Making of und drei entfernten Szenen schnell abgehakt.
Ninas Filmwertung
Ehrliches und feinfühliges Ensembledrama, das durch Aufrichtigkeit und subtilen Humor vor dem Abdriften ins Pathos bewahrt wird.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Casey Affleck, Gretchen Mol, Kyle Chandler, Lucas Hedges, Matthew Broderick, Michelle Williams
Musik: Lesley Barber
Produzent(en): Chris Moore, Kevin J. Walsh, Lauren Beck, Matt Damon