Mano Negra – Out of Time (Best Of; 2 DVDs)
Frankreich 2005
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 360 Min.
Vertrieb: EMI Music
Filmzine-Review vom 06.01.2006
Als sie 1988 ihr erstes Album Patchanka veröffentlichten, hatten Manu Chao und seine Mannen bereits einige Jahre bewegten Lebens in der im Aufbruch befindlichen französischen Musikszene hinter sich. In diversen Bands wurde gespielt, gelebt und herumexperimentiert, bevor der große Erfolg die Multi-Kulti-Punks zum Abschluss eines Plattenvertrages und zur internationalen Ausweitung ihres Wirkungskreises brachte. Mit Patchanka erfanden Mano Negra ganz nebenbei auch eine neue Musikrichtung gleichen Namens: eine temporeiche Mischung aus Punk, Rock, Reggae, Ska und Latin, angereichert durch Elemente der World Music und des Folk. Dass Mano Negra nicht nur musikalisch schwer einzuordnen sind, liegt wohl auch am kulturellen und sprachlichen Mix der Band: angeführt vom spanischstämmigen Franzosen Manu Chao als Frontmann variieren die Texte zwischen spanisch, französisch, englisch und arabisch.
Die Zusammenstellung der Materialien auf Out of Time passt zu Mano Negra wie der Eiffelturm nach Paris: bunt zusammengewürfelte Dokumentationen mit zahlreichen Interviews, Live- und Studio-Schnipseln und Behind the Scenes-Material liefern tiefe Einblicke in die Musik- und Punkszene der 80er im Allgemeinen und die Entstehung – und das Ende – von Mano Negra im Besonderen. Live-Mitschnitte aus zahlreichen unterschiedlichen Locations überall auf der Welt zeugen von den außergewöhnlichen Tourneen der Erfinder des World-Punk, weitere Bonusfeatures zeigen Ausflüge der Bandmitglieder in andere Formationen (z.B. Manu & Les Casses Pieds) ebenso wie liebenswürdige Absurditäten (z.B. den Kampf des Catchers „Mano Negra“). Ergänzt durch 17 Audiotracks lässt diese Compilation kaum Wünsche offen – außer vielleicht den, dass es Mano Negra irgendwann auch nochmal live zu sehen gibt…
Katjas Filmwertung
Anarchistisch, bunt und überbordend: eine Doppel-DVD à la Mano Negra.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017