© Bildmaterial Ascot Elite Home Entertainment

Marco Polo

© Ascot Elite Home Entertainment

© Ascot Elite Home Entertainment

 

 

Marco Polo – Die komplette erste Staffel

USA 2014

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 551 Min.

Studio: The Weinstein Company, Netflix

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment

Filmzine-Review vom 05.01.2016

Die Mongolei im späten 13. Jahrhundert: Der junge Venezianer Marco Polo (Lorenzo Richelmy) wird nach langer Reise entlang der Seidenstraße von seinem Vater als Pfand am mogolischen Hof zurückgelassen. Das Vertrauen des mächtigen Herrschers Kublai Khan (Benedict Wong) kann sich der Europäer in der fremden Welt voller politischer Intrigen nur langsam erarbeiten. Der Großkhan legt sich derweil mit Jia Sidao (Chin Han), dem gerissenen Kanzler der Mauerstadt Xiangyang, an…

Die bis dato teuerste Netflix-Serie schwelgt geradezu in fernöstlichen Landschaften und aufwendigen historischen Kostümen und kann es bei einem Budget von sage und schreibe 90 Millionen Dollar in Sachen opulenter Schauwerte fast mit Klassenprimus Game of Thrones aufnehmen. Die weltweite Popularität von GoT erreicht Marco Polo allerdings bei weitem nicht. Auf erzählerischer Ebene kommt die 10-teilige Abenteuer-Saga zunächst nur schwer auf Touren, nach 3-4 Folgen findet die Serie dann aber allmählich ihren Rythmus und verfrachtet den Zuschauer Stück für Stück ins altertümliche China. In der Hauptrolle ist der Italiener Lorenzo Richelmy, der anfangs kaum ein Fettnäpfchen auslässt, zunächst nicht sonderlich charismatisch und steht deutlich im Schatten des großartigen Benedict Wong als schillernder Mongolenführer. Die durchweg sehr gute Darstellerriege, allen voran Joan Chen als Kaiserin Chabi und Tom Wu als blinder Schwertmeister, verleiht der Serie weiteren Glanz. Auch die Inszenierung der Martial Arts-Kampfszenen ist auf allerhöchstem Niveau, in einer fast schon legendären Szene legt Konkubine Mei Lin (Olivia Cheung) ihre Gegner splitternackt auf die Bretter.

Der Bildtransfer ist trotz gewöhnungsbedürftigem 2.00:1-Format eine einzige Augenweide mit toller Farbenpracht und Details in Hülle und Fülle. Bei den Extras wurde auch nicht gegeizt: Unbedingt sehenswert ist die Dokumentation mit Showrunner John Fusco.

 

Episoden

1. Der Reisende
2. Vom Wolf und vom Hirsch
3. Das Fest
4. Der vierte Schritt
5. Assassinen
6. Der Weiße Mond
7. Die Feder des Gelehrten
8. Die Abbildung
9. Die Gefangenen
10. Das Himmlische und das Ursprüngliche

 

Marcs Filmwertung

Klassische Abenteuerserie in moderner Inszenierung und vollgepackt mit spektakulären Schauwerten.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert