Mike Oldfield – Tubular Bells II & III
GB 1999
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 125 Min.
Studio: Warner Music
Vertrieb: Warner Music Vision
Filmzine-Review vom 21.05.2004
Weltbekannt wurde Mike Oldfield mit Top Ten-Hits wie „Moonlight Shadow“ oder „Shadow on the wall“. Mit dem 1992 erschienenen „Tubular Bells II“ knüpfte der Brite an die weniger chartskompatiblen, dafür aber umso klanggewaltigeren Strukturen seines 1973er Erfolgsalbums „Tubular Bells“ an, 1998 folgte die Fortführung in „Tubular Bells III“.
Die zweiseitige DVD „Tubular Bells II & III Live“ enthält die Welt-Uraufführungen dieser beiden orchestralen Sound-Feuerwerke. Umso trauriger, dass die technische Audio-Umsetzung dem Anspruch eines oldfieldschen Klangteppichs bei weitem nicht gerecht wird. Während in „Tubular Bells II“ (Seite 1) der 5.1-Sound deutlich leiser bleibt als die Stereospur und insgesamt etwas schwachbrüstig daherkommt, ist der Unterschied zwischen den beiden Audio-Tracks in „Tubular Bells III“ (Seite 2) höchstens dann erkennbar, wenn man sich direkt vor die hinteren Boxen stellt. Die Möglichkeiten des digitalen Raumklangs hätten bei beiden Aufnahmen ohne Zweifel besser ausgeschöpft werden können.
Katjas Filmwertung
Zwei klanggewaltige Alben in ihrer Uraufführung, soundtechnisch leider schwach.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017