Mitte Ende August
D 2009
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 88 Min.
Studio: Arte | Film1 | NDR
Vertrieb: Senator Home Entertainment
Filmzine-Review vom 09.09.2010
Hanna (Marie Bäumer) und Thomas (Milan Peschel) kaufen ein Haus auf dem Land und freuen sich wie zwei frisch Verliebte auf einen Sommer zu zweit. Doch schon nach wenigen Tagen lädt Thomas seinen soeben von Frau und Kindern verlassenen Bruder Friedrich (André Hennicke) ein. Als dann auch noch Hannas Patenkind Augustine (Anna Brüggemann) dazustößt, beginnt für alle Beteiligten eine emotionale Achterbahnfahrt…
Inspiriert von Goethes Wahlverwandtschaften hat Regisseur Sebastian Schipper eine komplexe Vierecksgeschichte in klassischer Sommer-Landhaus-Atmosphäre inszeniert. Doch so beeindruckend Marie Bäumer auch im Zentrum des Films agiert: so recht will der Funke nicht überspringen. Liegt es an den irgendwie uninspirierten, teilweise regelrecht unsympathischen Charakteren, an der langatmig angelegten Story oder an den zum Teil recht hölzernen Dialogen – man weiß es nicht. Was man dem Ensemble-Drama zugute halten muss: es verzichtet auf die ein oder andere allzu platte Zuschauererwartung und versucht sich durchaus in authentischen Emotionen. Dem Ergebnis gelingt es jedoch nicht, beim Zuschauer echtes Mitgefühl für die Protagonisten zu erzeugen, wodurch letzten Endes ein irgendwie verlorenes Gefühl zurückbleibt…
Die DVD ist in Sachen Extras ungewöhnlich gut ausgestattet: von Audiokommentar über Making Of und Deleted Scenes bis hin zu einer Dreiviertelstunde Interviews ist einiges an Hintergrundinfos zu erfahren.
Katjas Filmwertung
Irgendwie uninspirierte Vierecksgeschichte mit einer hevorstechend souverän agierenden Marie Bäumer.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: André Hennicke, Anna Brüggemann, Marie Bäumer, Milan Peschel
Musik: Vic Chesnutt
Produzent(en): Doris J. Heinze, Henning Ferber, Marcus Welke, Andreas Schreitmüller, Sebastian Zühr