Momentum (Wenn Gedanken töten können)

© MC One

© MC One

 

Momentum (Wenn Gedanken töten können)

USA 2003

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 88 Min.

Studio: Cinetel Films

Vertrieb: MC One

Filmzine-Review vom 18.06.2004

Physiklehrer Zach Shefford kann per Gedankenkraft Gegenstände bewegen. Seine Fähigkeiten bleiben nicht lange unentdeckt. Zwielichtige Regierungsmitarbeiter wollen ihn zur Mitarbeit an einem Geheimprojekt überreden. Zach soll eine Gruppe abtrünniger Telekineten ausspionieren…

Wie schon die Klassiker Teufelskreis Alpha von Brian de Palma und natürlich Scanners von David Cronenberg steht in dem Sci-Fi Thriller Momentum – Wenn Gedanken töten können das paranormale Phänomen der Telekinetik im Mittelpunkt. Da es sich bei der US-Produktion um einen TV-Film handelt, bleiben die großen Vorbilder weit außer Reichweite. Special Effects, Story, Regie und Darsteller fallen erwartungsgemäß eine Nummer kleiner aus. In Nebenrollen tummeln sich aber immerhin Oscarpreisträger Louis Gossett Jr. als finster dreinblickender Bösewicht und Ex-Bond Gespielin Teri Hatcher als FBI Agentin. Nur hartgesottene Fans von Akte X und ähnlichem Mystery-Klimbim dürften trotz der erkennbaren Defizite auf ihre Kosten kommen.

Das Label MC One präsentiert Momentum in der deutschen Fassung und in der amerikanischen Originalversion jeweils in Dolby Digital 5.1 und 2.0. Das im Großen und Ganzen saubere Vollbild ist für eine Fernsehproduktion zufriedenstellend. Als Extras werden entfallene Szenen, Filmbiographien, Originaltrailer und sage und schreibe 17 Trailer zu weiteren Titeln angeboten.

 

Marcs Filmwertung

Fader, übersinnlich angehauchter TV-Thriller mit Akte X-Anleihe.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert