Mozart – Ich hätte München Ehre gemacht
D 2005
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 120 Min.
Studio: Das Erste | BR | Tellux Film
Vertrieb: edel
Filmzine-Review vom 11.02.2006
Die Beziehung Mozarts zu München war eine schwierige: mehrfach bemühte sich der Komponist hier um eine Anstellung am Hofe, mehrfach wird er aufgrund von Intrigen des Münchner Hofindendanten Graf Seeau abgelehnt. Dennoch verbindet ihn viel mit der bayrischen Hauptstadt, wurde doch z.B. seine erste große Oper „Idomeneo“ in der Isar-Metropole uraufgeführt.
Pünktlich zum Mozartjahr 2006 widmet sich der Bayrische Rundfunk in Mozart – Ich hätte München Ehre gemacht dem Leben des Wolfgang Amadeus Mozart und legt dabei den Schwerpunkt auf die von dieser wechselhaften Beziehung zu München geprägten Jahre. Zahlreiche bemerkenswerte Schauspielleistungen, von denen Hauptdarsteller Xaver Hutter allerdings nicht die überzeugendste abliefert, machen das teils etwas holprig inszenierte Skript zu einem durchaus interessanten Einblick in ein von Leidenschaft geprägtes Leben eines Ausnahmetalents.
Katjas Filmwertung
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Gerald Alexander Held, Hans-Michael Rehberg, Konstantin Wecker, Konstanze Breitebner, Lisa Marie Potthoff, Maximilian Brückner, Xaver Hutter
Produzent(en): Golli Marboe