Mozart – Ich hätte München Ehre gemacht

© edel

© edel

Mozart – Ich hätte München Ehre gemacht

D 2005

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 120 Min.

Studio: Das Erste | BR | Tellux Film

Vertrieb: edel

Filmzine-Review vom 11.02.2006

Die Beziehung Mozarts zu München war eine schwierige: mehrfach bemühte sich der Komponist hier um eine Anstellung am Hofe, mehrfach wird er aufgrund von Intrigen des Münchner Hofindendanten Graf Seeau abgelehnt. Dennoch verbindet ihn viel mit der bayrischen Hauptstadt, wurde doch z.B. seine erste große Oper „Idomeneo“ in der Isar-Metropole uraufgeführt.

Pünktlich zum Mozartjahr 2006 widmet sich der Bayrische Rundfunk in Mozart – Ich hätte München Ehre gemacht dem Leben des Wolfgang Amadeus Mozart und legt dabei den Schwerpunkt auf die von dieser wechselhaften Beziehung zu München geprägten Jahre. Zahlreiche bemerkenswerte Schauspielleistungen, von denen Hauptdarsteller Xaver Hutter allerdings nicht die überzeugendste abliefert, machen das teils etwas holprig inszenierte Skript zu einem durchaus interessanten Einblick in ein von Leidenschaft geprägtes Leben eines Ausnahmetalents.

 

Katjas Filmwertung

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb edel kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert