© Bildmaterial ‎ EuroVideo Medien GmbH

Nebenan

© EuroVideo Medien GmbH

Nebenan

D 2021

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 90 Min.

Vertrieb: EuroVideo Medien GmbH

Filmzine-Review vom 22.09.2022

Für Schauspieler Daniel (Daniel Brühl) läuft es ganz gut. Er soll in London für einen Superheldenfilm vorsprechen – eine kleine Rolle, aber vielleicht das Sprungbrett nach Hollywood. Bevor er sich von seiner schicken Berliner Loft-Wohnung zum Flughafen kutschieren lässt, schaut er noch auf einen Kaffee in seiner abgeranzten Stammkneipe vorbei, wo er meistens seine Ruhe vor den Fans hat. Am Tresen sitzt an diesem Morgen Bruno (Peter Kurth, Babylon Berlin), ein Nachbar aus Daniels Mietshaus, der Daniel erschreckend gut zu kennen scheint…

In seiner ersten Regiearbeit Nebenan spielt Daniel Brühl quasi eine alternative Version seiner selbst. Einige Eckpunkte in der Vitae weisen Parallelen auf (die spanischen Wurzeln, ähnliche Filmprojekte, die Wahlheimat), allerdings ist die Figur Daniel im Gegensatz zum landläufigen Eindruck des echten Daniel ein doch recht abgehobener Wichtigtuer. Auftritt Bruno: Der großartige Peter Kurth mimt den Herausforderer in diesem kammerspielartigen Dialog-Drama. Indem er sich ein Autogramm auf eine Serviette kritzeln lässt und sich damit dann den Mund abwischt, während er nebenbei ein paar abfällige Bemerkungen über das bisherige Schaffen des Schauspielers fallen lässt, hat er Daniel an seinem wunden Punkt getroffen: seiner Eitelkeit. Immer wieder lockt er seinen Nachbarn aus der Reserve, bringt ihn ein ums andere Mal auf die Palme. Und plötzlich wird klar, dass der trinkfeste Griesgram eine ganz eigene Agenda verfolgt – zu der an dieser Stelle nicht zu viel verraten werden soll. Wer sich Nebenan unvorbereitet ansieht, wird angenehm überrascht sein und staunend beobachten, wie sich das augenzwinkernde, zunächst leichtfüßige Drama fast schon beiläufig und unglaublich geschickt zu einem Psychothriller wandelt. Die beiden Protagonisten liefern sich ein in jeder Minute sehenswertes und intensives Dialog-Duell. Dass der gesamte Film fast ausschließlich in der Eckkneipe spielt, unterstreicht die beklemmende Atmosphäre zusätzlich. So darf deutsches Kino gern öfter sein!

 

DVD Extras:

    • Daniel Brühl als Regisseur (3 min)
    • Trailer zum Film
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Überaus gelungenes Regiedebüt von Daniel Brühl mit einem großartigen Peter Kurth als Kontrahent.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert