Peter Pan (Special Collection)

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

Peter Pan (Special Collection)

USA 1953

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 73 Min.

Studio: Walt Disney Pictures

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 13.11.2002

Es sind die großen Kindheitsfantasien, die den zeitlosen Klassiker Peter Pan prägen. Der Traum vom Fliegen, von Piraten-Abenteuern oder auch von der Unabhängigkeit gegenüber Erwachsenen und deren Regelwerken. Disney’s Zeichentrick-Verfilmung durch Clyde Geronimi und Wilfred Jackson, die wenige Jahre zuvor bereits in Cinderella und Alice im Wunderland gemeinsam Regie über die Tusche-Federn geführt hatten, basiert auf der berühmten Kinderbuch-Vorlage von James Matthew Barrie.

Die fantasievolle Geschichte um das Geschwistertrio Wendy, John (im Deutschen heißt er Klaus) und Michael, das vom fliegenden Helden Peter Pan, der es stur ablehnt erwachsen zu werden, ins abenteuerliche Nimmerland geführt wird, bot dabei die idealen Voraussetzungen für einen Disney-Trickfilm. Ob glitzernder Feenstaub, magische Lagunen oder das rachsüchtige Piratenpack um Kapitän Hook – farbenfroher und authentischer hätte man eine solche Story mit den damaligen technischen Möglichkeiten kaum realisieren können. Dabei glänzt Peter Pan aber auch mit seiner Fülle unterschiedlicher Charaktere und der Vielzahl paralleler Handlungsstränge. So sorgen neben den bereits genannten Figuren die kleine Fee Tinkerbell (dt. Naseweis), der tolpatschige Seemann Smee und die Bande der verlorenen Jungen auch heute noch für anspruchsvolle Unterhaltung.

Technisch merkt man dem Werk sein Alter von fast 50 Jahren nur bedingt an. Das Bild wurde, bis auf eine leichte Kontrastschwäche, beeindruckend aufgearbeitet. Die trotz 5.1-Codierung stark stereolastigen Tonspuren hingegen können weder in der deutschen noch in der Originalversion ihr Entstehungsjahr verbergen, sind aber dennoch als adäquat zu bezeichnen. Unter den Bonusmaterialien der Special Collection finden sich ein von Walt Disney persönlich moderiertes „Making of“ sowie ein Audiokommentar mit Roy Disney und einigen Produktionsbeteiligten. Beide Extras stehen allerdings nur in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln zur Verfügung, was sie gerade für Kinder eher uninteressant macht. Das knapp viertelstündige „Hinter den Kulissen“-Featurette aus dem Jahr 1952 hingegen wurde ins Deutsche übersetzt und erklärt die Enstehungsgeschichte zu Peter Pan. Ein „Sing mit uns“-Karaoke-Stück, das interaktive Abenteuerbuch als bebildertes Hörspiel oder zum selber Schmökern, ein Bilderalbum mit Konzeptzeichnungen und ein kurzes Abenteuerspiel im Quizstil runden das Angebot aber auch für Kids versöhnlich ab.

 

Mikes Filmwertung

Auf ins Nimmerland – ein abenteuerlicher Evergreen, jetzt auch technisch aufgepeppt.

Mike

Mike

Serien-Gucker und Doku-Reviewer. Mit einem Faible für deutsche Filme und britischen Humor.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Buena Vista Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert