Pocahontas
USA 1995
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 77 Min.
Studio: Disney Studios
Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment
Filmzine-Review vom 16.01.2001
Die Indianerin Pocahontas, Tochter des Häuptlings, soll wider Willen den besten Krieger des Dorfes heiraten. Als die Engländer, die ihre Gier nach Gold in der neuen Welt stillen wollen, mit ihren Schiffen an der Küste landen, verliebt sich Pocahontas in den stattlichen Briten John Smith …
In „Pocahontas“ vereint Disney eine wunderschöne Liebesgeschichte mit der Mystik der indianischen Kultur. So teilt der Film uns mit, dass die Natur das höchste Gut ist und man in Einklang mit ihr leben soll. Da ist es auch kein Wunder, dass die Großmutter von Pocahontas als alter, weiser Baum auftritt. Mit Ankunft der Engländer wird es dann dramatisch. Zwei gegensätzliche Welten treffen aufeinander und beginnen einen erbitterten Kampf, in dem die Briten skrupellos nach Gold suchen, während die amerikanischen Ureinwohner ihr Land verteidigen. Dadurch ist die interkulturelle Liebe zwischen Pocahontas und John Smith (der sich die Stimme von Mel Gibson geliehen hat) natürlich mit vielen Schwierigkeiten versehen und sorgt letztendlich dennoch für das obligatorische, allseits beliebte und glückliche Ende von Disney-Zeichentrickfilmen. Für Spaß ist durch die Anwesenheit eines frechen, vorwitzigen Waschbären und eines munter flatternden Kolibris selbstverständlich auch gesorgt. Allerdings haben die Macher von „Pocahontas“ nicht gerade auf geschichtliche Genauigkeit geachtet, was besonders durch den allzu friedlichen Schluss zu bemerken ist.
Die DVD ist eine der besseren im Disney Repertoire. Das Bild und der Ton sind äußerst gut gelungen und auch mit Bonusmaterial wird man versorgt. Besonders auffällig ist hier der Kurzfilm „Klein Adlerauge“, in dem ein süßer Indianerjunge, dem ständig die Hose runterrutscht, die Natur entdeckt.
Alex´ Filmwertung
Disneys Version einer wahren Geschichte.
- Wasser – Der Film (2 DVDs) - 27. März 2006
- Bob Marley and the Wailers – Catch a fire (Classic Albums) - 14. Februar 2004
- Conan – Der Barbar (Special Edition) - 28. Januar 2004
- Jagd auf Roter Oktober (Special Collector’s Edition) - 22. Oktober 2003
Leserwertung
Cast & Crew
Musik: Alan Menken, Stephen Schwartz
Produzent(en): James Pentecost