Reindeer Games

© Kinowelt Home Entertainment

© Kinowelt Home Entertainment

Reindeer Games

USA 2000

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 103 Min.

Studio: Dimension Films

Vertrieb: Kinowelt Home Entertainment

Filmzine-Review vom 30.01.2002

Die beiden Häftlinge Rudy Duncan (Ben Affleck) und Nick Cassidy (James Frain) stehen kurz vor ihrer Entlassung. Während Nick endlich seine Brieffreundin Ashley (Charlize Theron) kennenlernen will, möchte Rudy einfach nur zu seiner Familie zurück. Am Tag der Entlassung geraten die beiden Freunde jedoch in einen brutalen Aufstand, den Nick nicht überlebt. Rudy entscheidet sich, Nicks Identität anzunehmen, um so Ashley kennenzulernen. Die beiden verlieben sich auf der Stelle, bis Ashleys brutaler Bruder Gabriel (Gary Sinise) mit seiner Gang auftaucht…

John Frankenheimer („52 Pick-Up“, „Grand Prix“) gehört sicher zu den routiniertesten Regisseuren Hollywoods, mit Ronin gelang ihm vor zwei Jahren sogar vielleicht der rasanteste Actionfilm der 90er in puncto Verfolgungsjagden. Reindeer Games ist von dieser Qualität leider weit entfernt. Knackpunkt des Films ist eindeutig die ganz schwache Story, die im Laufe des Films geradezu haarsträubende und vollkommen unglaubwürdige Wendungen nimmt. Handwerklich und schauspielerisch ist Reindeer Games allerdings grundsolide, bei den Actionsequenzen wurde glücklicherweise auf allzu übertriebene Effekte mit digitaler Nachbearbeitung verzichtet. Ben Affleck („Good Will Hunting“, „Dogma“) gibt sich in seinem ersten Actionfilm redlich Mühe und kann überzeugen, nur Gary Sinise („Forrest Gump“) bringt als finster dreinblickender Fiesling nicht die gewohnte Leistung. Ansprechend, wenn auch vorhersehbar, sind die digitalen Soundeffekte, die besonders beim großen Finale im Casino zur Geltung kommen.

Die vorliegende Kaufversion ist mit der deutschen Kinofassung (lief unter dem Titel „Wild Christmas“) identisch und von der FSK ab 16 freigegeben. Im Gegensatz zum Director`s Cut (Verleihversion, ab 18) fehlen rund 16 Minuten. Die Extras der beiden Versionen sind aber identisch, neben einem Audiokommentar mit Regisseur Frankenheimer bietet die Scheibe 3 kurze Features und eine Trailershow. Technisch liefert Reindeer Games überzeugende Qualität ab, insbesondere der imposante 5.1-Mix feuert aus allen Boxen.

 

Marcs Filmwertung

Wirre Durchschnittsaction mit halbswegs prominenter Besetzung.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert