Rollerball

© Fox Home Video

© Fox Home Video

Rollerball

USA 1975

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 118 Min.

Studio: MGM

Vertrieb: Fox Home Video

Filmzine-Review vom 08.05.2001

Rollerball ist ein brutales Spiel, in dem sich die Gegner auf Rollschuhen in einer kreisförmigen Arena gegenüberstehen und versuchen, eine Eisenkugel im gegnerischen Tor unterzubringen, koste es was es wolle. Und Jonathan (James Caan) ist der Beste in seinem Sport, erzielt ein Tor nach dem anderen und wird von den Fanscharen bejubelt. Doch nun möchten die Verantwortlichen hinter dem Spiel Jonathan dazu zwingen, zurückzutreten, ohne ihm einen triftigen Grund zu nennen …

Jede Sportart braucht Stars, so würde man denken, wie es Michael Jordan für die amerikanische Basketball-Liga oder einst Franz Beckenbauer (auch heute noch „Medienstar“) für den deutschen Fußball waren. In Rollerball beschreibt Regisseur Norman Jewison jedoch eine Sportart (wenn man dieses Spiel überhaupt als Sport bezeichnen kann), deren Verantworliche keine Stars gebrauchen können, denn das Spiel ist entwickelt worden, um eines zu beweisen: dass man sich als Individuum nicht im Wettkampf, und somit auch nicht im Leben dieser futuristischen Zukunftsvision durchsetzten kann. Eingebettet in eindrucksvoll realistische und gewalttätige Actionszenen auf der Rollerball-Kampfbahn entwickelt der Film eine spannende Story, die einen Mann, souverän gespielt von James Caan, in den Mittelpunkt stellt, der gegen ein korruptes System ankämpft. Übrigens erscheint ein Remake des Films, gedreht von John McTiernan, im September in den deutschen Kinos.

Das beste an der DVD ist eindeutig der Audiokommentar von Regisseur Norman Jewison. Das Bild ist stets ein wenig blass und wirkt teilweise sehr zerkratzt. Den Ton kann man in der englischen Sprachversion als akzeptabel bezeichnen, die deutsche Version liegt nur im Mono-Format vor. Dies ist besonders enttäuschend, da sogar die italienische Sprachversion zumindest in Dolby Digital 4.0 vorliegt.

 

Alex´ Filmwertung

Alex

Alex war Gründungsmitglied des Filmzine-Vorgängers DVD-Headquarters und hat unser Team nach seinem Ausstieg noch längere Zeit als Gastautor unterstützt.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert