Rounders
USA 1998
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 116 Min.
Studio: Miramax Films
Vertrieb: Universum Film
Filmzine-Review vom 15.02.2006
Mike Mc Dermott (Matt Damon) ist ein echter „Rounder“, ein mit allen Wassern gewaschener Profi-Pokerspieler. Als er jedoch all seine Ersparnisse in einer Partie gegen den lokalen russischen Gangsterboss Teddy „KGB“ (John Malkovich) verliert, gibt Mike die Zockerei zunächst auf und konzentriert sich auf sein Jura-Studium. Mit der Entlassung seines besten Kumpels Worm (Edward Norton) wird er jedoch schnell wieder in die Spielerszene hineingezogen…
Wie einst Steve Mc Queen in Cincinnati Kid mimt Matt Damon in seiner ersten größeren Rolle Rounders einen abgebrühten coolen Pokerspieler. Und wie in dem Klassiker sind auch hier die Kartenspielszenen die eigentlichen Höhepunkte; es wird ganz lässig geblufft, falsch gespielt und grandios abgezockt. Regelunkundige Zuschauer können zwar hier und da den Überblick verlieren, doch das Vergnügen am Film wird dadurch keinesfalls gemindert. Ein echtes Full House ist auch die Besetzung: neben Matt Damon agieren Schauspielergiganten wie Edward Norton und der stets fasziniernde John Malkovich als keksfressendes Pokerface. Einziger Schwachpunkt ist die zum Scheitern verurteilte Liebesgeschichte zwischen Matt Damon und Gretchen Mol, die von der eigentlichen Story nur ablenkt.
Lange Zeit war dieser kleine aber feine Geheimtipp lediglich als Import-DVD zu bestellen. Dank Universum gibt’s nun eine deutsche Fassung mit einigen (pokerlastigen) Extras. Getrost schenken kann man sich den zweiten Audiokommentar mit einigen Spieler-Assen – dagegen haben selbst die Pokerrunden im DSF höheren Informationswert.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Edward Norton, Famke Janssen, John Malkovich, John Turturro, Martin Landau, Matt Damon
Musik: Christopher Young
Produzent(en): Joel Stillerman, Ted Demme