Schillerstraße – Best of Staffel 1 & 2
D 2004-2007
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 500 Min.
Studio: SAT 1
Vertrieb: edel motion
Filmzine-Review vom 04.04.2008
Was auf heimischen Theaterbühnen von Bonn (Haus der Springmaus) bis Berlin (z.B. Die Gorillas) seit Jahren erfolgreich und mit viel Kunst & Können betrieben wird, war im stramm durchorganisierten deutschen Fernsehalltag lange undenkbar: Improvisation als Programm. Nachdem Genial Daneben mit seinem neuartigen Format bewiesen hatte, dass drehbuchfreie Spontaneität gerade in der TV-Comedy ein erhebliches Unterhaltungspotential birgt, folgten schnell etliche ähnlich geartete Shows.
Das von Produzentin Maike Tatzig (löste Georg Uecker Ende 2005 auch als Spielleiter ab) erdachte Konzept mit Cordula Stratmann als Bewohnerin der fiktiven Schillerstraße in Köln und ihren von Folge zu Folge wechselnden Besuchern, gehört zu den besten und erfolgreichsten Vertretern dieser Impro-Comedy-Welle. Bereits im ersten Jahr konnten der Deutsche Fernseh- und Comedypreis sowie eine Rose d’Or eingefahren werden, die Sendezeit wurde von einer halben auf eine volle Stunde aufgebockt, und die Schillerstrasse aus dem Spätprogramm in die starke Quotenzeit vorverlegt. Zusätzlich geadelt wurde das bis 2007 ausgestrahlte Format durch zahlreiche Rechte-Verkäufe ins Ausland, darunter an den US-Mediengiganten Fox.
Die jetzt erschienene drei DVDs umfassende Best Of-Box präsentiert die 12 stärksten Folgen aus den ersten beiden Staffeln und bringt es mit einer umfangreichen Bonussektion auf über acht Stunden Gesamtlaufzeit.
Mikes Filmwertung
Erfolgsformat made in Germany: Frier, Schmitz, Schneider, Stratmann & Co. improvisieren sich einmal quer durchs Wohnzimmer und zurück.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017