
© Edel Germany GmbH
Schitt’s Creek – Staffel 2
USA 2019
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 323 Min.
Vertrieb: Edel Germany GmbH
Filmzine-Review vom 14.06.2021
Die Multimillionärsfamilie Rose muss sich mit ihrem neuen Zuhause im schäbigen Motel von Schitt’s Creek arrangieren. Da irgendwann auch wieder Geld in die Kassen kommen muss, versuchen alle Familienmitglieder ihr Glück in neuen Jobs. Vater Johnny (Eugene Levy) bezieht ein Büro in der hiesigen Autowerkstatt, um neue Geschäftsideen auszubrüten, Mutter Moira (Catherine O’Hara) bewirbt sich um einen Posten im Stadtrat, David (Daniel Levy) bekommt eine Stelle als Modeverkäufer und Alexis (Annie Murphy) versucht sich als Assistentin in der Tierarztpraxis.
Staffel 2 von Schitt’s Creek legt im Vergleich zur ersten Season eine gehörige Schippe drauf. Lange Zeit war es unmöglich, die in den USA und Kanada mit Preisen überhäufte Comedy-Serie hierzulande zu Gesicht zu bekommen. Nun endlich ist der Sprung über den großen Teich geschafft und wir können uns die vom Vater-Sohn-Team Dan und Eugene Levy (den der eine oder andere noch aus American Pie kennen dürfte) kreierte Serie ins Heimkino holen. Der Culture-Clash-Klamauk bietet genug Stoff für immer neue absurde Situationen, in die sich die verwöhnten Neureichen hineinmanövrieren, während sie von den bodenständigen Kleinstadtbewohnern müde belächelt werden. Vor allem mit dem proletigen Bürgermeister Roland Schitt kommt es bei praktisch jeder Begegnung zu Reibereien. Die geschwisterlichen Sticheleien zwischen David und Alexis setzen immer wieder neue Highlights. Herrlich auch die Szenen, in denen David versucht, die Blouse Barn – also das, was in Schitt’s Creek wohl als Modeboutique durchgeht – auf Vordermann zu bringen und nach seinen Vorstellungen umzugestalten. Statt Leopardenblusen mit Rosendekor ziehen nun abgedrehte Schwarz-Weiß-Teile in den eigenwillig dekorierten Laden ein. Alexis ist primär damit beschäftigt, sich zwischen den zwei einzigen attraktiven Männern im Ort zu entscheiden, aber so richtig kann es ihr keiner recht machen.
Wie bei Comedy-Formaten üblich verbietet es sich quasi von selbst, sich die überdrehte deutsche Synchronfassung anzutun – hier sei allen ausdrücklich die Originalversion ans Herz gelegt. Die Bonussektion bietet diverse Interviews mit den Hauptdarstellern sowie ein unkommentiertes Behind the Scenes.
Folgen:
01. Wo ist David?
02. Das alte Familienrezept
03. Echtes Showtalent
04. Shoppingtour
05. Bob’s Bagels
06. Der Bart ist ab
07. Kandidat Rose
08. Rohmilch-Dealer
09. Jugendsünden verzweifelt gesucht
10. Katzenjammer
11. Ehekrach mal zwei
12. Wahlkampfstrategien
13. Alles Liebe zum Hochzeitstag
DVD Extras:
- Behind the Scenes (14 min)
- Interview mit Eugene Levy (9 min)
- Interview mit Catherine O’Hara (6 min)
- Interview mit Daniel Levy (12 min)
- Interview mit Annie Murphy (6 min)
- Interview mit Chris Elliot & Jennifer Robertson (7 min)
- Interview mit Emily Hampshire (4 min)
- Interview mit Tim Rozon (5 min)
- Interview mit Sarah Levy (3 min)
- Interview mit Dustin Milligan (3 min)
- Trailer zu 1 weiteren Titel
Ninas Filmwertung
Die mehrfach Emmy- und Golden Globe-prämierte Comedy-Serie – jetzt endlich auch bei uns.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Musik: Maribeth Solomon
Produzent(en): Colin Brunton