Sin City (Recut – Extreme XXL-Edition)
USA 2005
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 119 Min.
Studio: Dimension Films
Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment
Filmzine-Review vom 03.12.2006
In der düsteren Metropole Sin City sind Gewalt, Korruption und Sex an der Tagesordnung. Zu den
Bewohnern gehören u.a. der berüchtigte Ex-Knacki Marv (Mickey Rourke), der den Mord an einer
Prostituierten rächen will, der aufrechte Cop Hartigan (Bruce Willis), der eine Tänzerin (Jessica Alba) vor einem Triebtäter beschützt, und Privatdetektiv Dwight (Clive Owen), der wiederum einen Mob-Krieg im Rotlichtviertel verhindern will…
Frank Millers Meisterwerk Sin City gilt als die wahrscheinlich einflussreichste Comic-Serie
der 90er Jahre. Fernab der Welt der Superhelden kreierte Miller eine brutale Nachtwelt, die ihren
Ursprung in Hollywoods Film Noir-Serie der Vierziger hat, einschließlich der strikten
Schwarz-Weiß-Optik (die nur hier und da von einigen Farbtupfern durchbrochen wird) und der
messerscharfen Dialoge. Regisseur Robert Rodriguez gelang mit seiner aufsehenerregenden Verfilmung
das seltene Kunststück, die Vorlage 100% bildgetreu auf die große Leinwand zu übersetzen. Der stark
stilisierte Retro-Look des Comics, der komplett am Computer erstellt wurde, lässt sämtliche Akteure
vor Blue Screens und Green Screens agieren. Das Resultat fasziniert: Die drei kunstvoll ineinander
verwobenen Stories erinnern in Sachen Struktur und Aufbau nicht von ungefähr an Tarantinos Pulp
Fiction, der sogar für eine Sequenz höchstpersönlich auf dem Regiestuhl Platz nehmen durfte. Und
wie schon bei From Dusk Till Dawn geht es bei dem Gespann Rodriguez/Tarantino nicht gerade
zimperlich zur Sache: Die Gewaltorgien sind hemmungslos und zahlreich und dürften den einen oder
anderen Zuschauer verschrecken. Hollywoods großen Namen war’s egal: Stars wie Bruce Willis und
Clive Owen standen Schlange und selbst Elijah Wood war sich für die Rolle des stummen Kannibalen
nicht zu schade. Den Vogel schießt aber Quadratschädel Mickey Rourke ab, der als klassischer
„Tough Guy“ wie kein anderer dem Sündenpfuhl Sin City kantige Konturen verleiht.
Die Recut – Extreme XXL-Edition enthält neben der Kinofassung (auf der ersten DVD) ebenfalls längere Versionen der einzelnen Episoden, die chronologisch oder individuell auswählbar sind. Die vollmundige Ankündigung, dass man dabei insgesamt 20 zusätzliche Minuten an Action zu sehen bekommt, ist allerdings stark übertrieben. Da alle vier Episoden mit Vor- und Abspann gezeigt werden, beträgt die Lauflänge der neuen Szenen nur knapp 5 Minuten. Die Extras sind auf beiden Scheiben verteilt und bieten u.a. zwei gelungene Audiokommentare mit Rodriguez, Tarantino, Miller und einem Überraschungsgast. Eine weitere Tonspur enthält die überaus enthusiastischen Publikumsreaktionen während einer Sin City-Premiere im texanischen Austin. Das muss man sich natürlich nicht vom Anfang bis zum Ende antun, ist aber zumindest originell. Ebenfalls witzig: die Zeitraffer-Fassung des Films ohne digitale Hintergrundeffekte. Qualität hat bekanntermaßen ihren Preis: Für das Prachtstück muss man knapp über 30€ hinblättern.
Marcs Filmwertung
Gleichermaßen virtuose wie spektakuläre Umsetzung des Kult-Comics von Frank Miller. In der verlängerten Recut-Fassung nun noch näher an der Vorlage.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Benicio Del Toro, Brittany Murphy, Bruce Willis, Clive Owen, Devon Aoki, Elijah Wood, Jaime King, Jessica Alba, Josh Hartnett, Michael Clarke Duncan, Michael Madsen, Mickey Rourke, Nick Stahl, Powers Boothe, Rosario Dawson, Rutger Hauer
Musik: Graeme Revell, John Debney, Robert Rodriguez
Produzent(en): Elisabeth Avellan