Stephen King’s Riding The Bullet
Riding The Bullet
USA | Kanada | D 2004
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 95 Min.
Studio: MPCA
Vertrieb: MC One
Filmzine-Review vom 06.08.2005
Als der selbstmordgefährdete Student Alan (Jonathan Jackson) erfährt, dass seine Mutter nach einem
Schlaganfall im Krankenhaus liegt, bricht er sofort auf. Da sein Auto einen Motorschaden hat, muss er
trampen. Er lässt sich von dem mysteriösen George Staub (David Arquette) mitnehmen…
Während in den 80er und 90er Jahren eine Vielzahl großer Regie-Namen (Carpenter, Cronenberg,
Kubrick) sich an die Stoffe von Horror-Großmeister Stephen King wagten, ist dieser Trend in den letzten
Jahren deutlich abgeflaut. Mittlerweile werden viele der King’schen Vorlagen freudlos fürs Fernsehen neu
aufgelegt (The Shining, Salem’s Lot) oder scheitern kläglich an der Kinokasse
(Dreamcatcher). Riding the Bullet vom King-erprobten Regisseur Mick Garris (u.a. The
Stand und Sleepwalkers) bildet leider keine Ausnahme. Garris schafft es wie viele andere
Filmemacher vor ihm nicht, Kings bildgewaltige Prosa adäquat auf die Leinwand zu übertragen. Riding
the Bullet, der auf der exklusiv im Internet veröffentlichten Novelle „Achterbahn“ basiert, ist für eine Low
Budget-Produktion zwar handwerklich solide umgesetzt, kann sich aber nicht zwischen sensiblem Coming
Of Age-Drama und billigen Thrills entscheiden. Gelungen sind die Hommagen an andere King-Klassiker,
so fährt Sensenmann George beispielweise einen knallroten Ami-Schlitten, der verdächtig nach der guten
alten Christine aussieht.
Die DVD-Premiere von MC One hält für den Streifen gleich zwei Audiokommentare bereit, einen mit
der gesamten Crew und einen Solo-Kommentar mit Regisseur Mick Garris, der keinen Hehl aus seiner
Enttäuschung über das in letzter Sekunde stark gekürzte Budget der Produktion macht. Wenige Tage vor
Drehbeginn haben ausgerechnet deutsche Investoren den Schwanz eingezogen. Außerdem mit dabei: Ein
in sechs Teile zerstückeltes Making Of und einige kleinere Features wie z.B. ein Storyboard/Filmvergleich
Marcs Filmwertung
Dürftige Stephen King-Adaption – reiht sich nahtlos in die große Anzahl schwacher filmischer Umsetzungen des Horror-Giganten ein.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: , Barbara Hershey, Cliff Robertson, David Arquette, Erika Christensen, Jonathan Jackson
Musik: Nicholas Pike
Produzent(en): David Lancaster, Greg Malcolm, Mick Garris