Stiefbrüder (Extended Edition)
Step Brothers
USA 2008
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 101 Min.
Studio: Columbia Pictures
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 02.03.2009
Auch mit knapp 40 wohnt Brennan Huff (Will Ferrell) immer noch bei seiner Mutter Nancy
(Mary Steenburgen) und gammelt in den Tag hinein. Robert Doback (Richard Jenkins) hat
mit seinem infantilen Sohnemann Dale (John C. Reilly) ähnliche Probleme. Als Nancy und
Robert heiraten, sind die beiden Stiefbrüder gezwungen, ein Kinderzimmer zu teilen und
kommen sich reichlich in die Quere….
Nach Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy und der
Rennsport-Verarschung Ricky Bobby arbeitet Regisseur Adam McKay in Die
Stiefbrüder nun schon ein drittes Mal mit Komiker-As Will Ferrell zusammen. Diesmal
geht’s um zwei gestandene Männer, die partout nicht erwachsen werden wollen. Aus
dieser dürftigen Prämisse ist eine durchwachsene Mischung aus derbem Wortwitz,
Slapstick und allzu braver Moral entstanden, die ein wenig an den deutlich besseren
Jungfrau (40), männlich, sucht erinnert. Als Kindsköpfe spielen Will Ferrell und
John C. Reilly zwar sehr passabel, aber auch das talentierte Duo kommt nicht gegen die
öde Story und den oft allzu dumpfen Witz an.
Die DVD zeigt neben der Kinoversion auch die ungefähr 10 Minuten längere Extended
Version. Skurriles Highlight bei den Extras: Ein \“musikalischer\“ Audiokommentar bei dem
Regisseur und Hautpdarsteller mit Unterstützung des Komponisten singend den Film
begleiten. Ein sehr schräges Vergnügen und laut der drei Spaßvögel der erste
Kommentar dieser Art seit Apocalpyse Now. Der Rest ist ein gefälliges
Sammelsurium aus alternativen Szenen, Patzern und Improvisationen.
Marcs Filmwertung
Trotz der beiden guten Hauptdarsteller insgesamt mittelprächtige Gaga-Komödie.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Adam Scott, John C. Reilly, Mary Steenburgen, Richard Jenkins, Will Ferrell
Musik: Jon Brion
Produzent(en): Jimmy Miller, Judd Apatow