
© SquareOne Entertainment/Universum Film
Stolz und Vorurteil & Zombies
Pride and Prejudice and Zombies
GB 2016
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 108 Min.
Studio: Cross Creek Pictures, MadRiver Pictures
Vertrieb: Universum Film
Filmzine-Review vom 01.11.2016
Der Zombie-Boom hält – The Walking Dead sei dank – ungebremst an. Obwohl man mittlerweile meint, jedes Untoten-Szenario gesehen zu haben, erwarten uns in nächtser Zeit eine (hochgelobte) Invasion aus Südkorea (Train To Busan), eine topbesetzte Romanadaption (The Girl with All the Gifts) und – kein Witz – der Angriff der Lederhosenzombies (!!). Im Heimkino geht es aber zunächst mit Stolz und Vorurteil & Zombies weiter, einem schrägen Hybrid aus Jane Austen und George A. Romero. Ausgedacht hat sich den Mash-Up der Brite Seth Grahame-Smith, der es mit seinem Roman vor einigen Jahren sogar auf die Bestseller-Liste der New York Times geschafft hat.
Das Grundgerüst der Story dürfte bekannt sein: Ende des 18. Jahrhunderts versucht Mrs. Bennet auf Biegen und Brechen ihre fünf Töchter zu vermählen. Während die älteste Tochter Jane (Bella Heathcote) erfolgreich mit Neuankömmling Mr. Bingley (Douglas Booth) anbändelt, hält sich Lizzie (Lily James) bedeckt. Auch der fesche aber versnobte Mr. Darcy (Sam Riley) ändert daran nichts. Zusätzlich zum Gefühlschaos hat eine Zombie-Plage England fest im Griff. Da ist es natürlich hilfreich, dass Lizzie in chinesischen Kampfsportarten ausgebildet ist und Mr. Darcy auch gerne auf Untoten-Jagd geht…
Für Austen-Puristen ist dieses Szenario wahrscheinlich ein Graus, aber zumindest in der ersten Stunde macht Stolz und Vorurteil & Zombies auch dank einiger subtiler Änderungen der Vorlage durchaus Spaß. Es gibt viele hübsche kleine Szenen, z.B wenn sich die Bennet-Töchter aufgeregt auf einen großen Ball mit potentiellen Verehrern vorbereiten und dabei fast beiläufig ihre Zombie-Messer unter dem Korsett verschwinden lassen. Doch der Potpourri-Witz mit den Zombies, die hier auch sprechen können, erschöpft sich dann doch recht schnell. Die kostümerprobte Lily James (Cinderella und Downtown Abbey) und Sam Riley geben immerhin ein zupackendes Paar ab und auch die Nebenrollen sind u.a. mit Matt Smith und Lena Headey (mit Augenklappe) gut besetzt.
Die Extras der Blu-ray sind mit Ausnahme der Interview-Sektion überwiegend kurz und oberflächlich, aber durchaus amüsant. Wer sich für das Make-Up der Zombies interessiert, sollte einen Blick in „Die Erschaffung der Zombies“ werfen.
Marcs Filmwertung
Skurriler Mix aus Literatur-Klassikeradaption und – nun ja – Zombie-Komödie, über weite Strecken durchaus clever und mit Pfiff umgesetzt.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Bella Heathcote, Charles Dance, Douglas Booth, Jack Huston, Lena Headey, Lily James, Matt Smith, Sam Riley
Musik: Fernando Velázquez
Produzent(en): Brian Oliver, Marc Butan, Sean McKittrick, Annette Savitch, Natalie Portman