Straw Dogs – Wer Gewalt sät (Special Uncut Edition – 2 DVDs)
Straw Dogs
GB 1971
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 113 Min.
Studio: ABC Pictures
Vertrieb: Euro Video
Filmzine-Review vom 22.08.2007
Zusammen mit seiner jungen Frau Amy (Susan George) zieht der amerikanische
Mathematiker David Sumner (Dustin Hoffman) in ein altes Landhaus im britischen
Cornwall. Die knorrigen Dorfbewohner begegnen dem Neuankömmling mit Misstrauen.
David stellt einige von ihnen zwecks häuslicher Reparaturmaßnahmen ein, doch seine
Versuche sich in die Gemeinschaft zu integrieren, scheitern kläglich. Die Lage spitzt sich
zu, als Amy aus Langeweile die Männer, die sie aus ihrer Jugend kennt, durch ihr
unbefangenes Auftreten provoziert…
Straw Dogs – Wer Gewalt sät war nicht nur der erste Film, den Sam
Peckinpah außerhalb der USA drehte, sondern gleichzeitig der bis dato erste
Nicht-Western des berühmt-berüchtigten Regisseurs. Wie schon bei The Wild
Bunch wurde Peckinpah für Straw Dogs aufgrund der extremen Brutalität (und
einer Vergewaltigungs-Sequenz) scharf kritisiert. Tatsächlich mutiert Hauptdarsteller
Dustin Hoffman im Schlussdrittel beim Angriff der Dorfmeute auf sein Haus vom friedlichen
Intellektuellen zum mehr oder weniger aggressiven Killer, doch die Gewaltdarstellung gerät
dabei keinesfalls zum Selbstzweck. Vielmehr ist das ganze, ähnlich wie bei Kubricks
Uhrwerk Orange als äußerst unbequeme und provozierende Studie über die
Mechanismen der Gewalt zu verstehen.
Die Special Edition von Eurovideo zeigt den Klassiker endlich auch hierzulande in
ungeschnittener und restaurierter Fassung. An der Klasse der seit längerer Zeit
erhältlichen amerikanischen Criterion Collection schrammt der Release nur ganz knapp
vorbei. Die Extras sind trotzdem nicht ohne: Der deutsche Peckinpah-Experte Mike Siegel
gibt sich bei seinem ersten Audiokommentar allergrößte Mühe und kommt bei seiner
Analyse nach kleineren Startschwierigkeiten noch richtig in Fahrt. Siegel zeichnet sich auf
der Bonus-DVD ebenfalls für die hochinteressante Doku Passion & Poetry: Sam
Peckinpah’s Straw Dogs verantwortlich, die zahlreiche alte Peckinpah-Weggefährten
zu Wort kommen lässt. Das vollständige Porträt (Passion & Poetry: The Ballad of Sam
Peckinpah) wäre noch schöner gewesen, aber auch so ist Eurovideo insgesamt eine
rundum hervorragende Neu-Veröffentlichung gelungen.
Marcs Filmwertung
Vielfach gescholtener Schlüsselfilm der 70er Jahre, endlich in mustergültiger und vor allem ungeschnittener DVD-Umsetzung.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: David Warner, Dustin Hoffman, Susan George
Musik: Jerry Fielding
Produzent(en): Daniel Melnick