© Bildmaterial Universum Film GmbH

Stürmische Ernte

© Universum Film GmbH

Stürmische Ernte

In Dubious Battle

USA 2016

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 113 Min.

Vertrieb: Universum Film

Filmzine-Review vom 21.06.2018

Kalifornien in den frühen 1930ern: Während der Weltwirtschaftskrise drückt der mächtige Plantagenbesitzer Bolton (Robert Duvall) den Lohn seiner Arbeiter trotz großer Versprechungen auf einen Dollar pro Tag. Gemeinsam mit dem erfahrenen Arbeiterführer Mac (James Franco) und mit Unterstützung des Erntearbeiters London (Vincent D’Onofrio) soll Jim Nolan (Nat Wolff) unter den Apfelplantagen-Arbeitern einen Streik anzetteln. Doch der Kampf gegen die Machthaber erweist sich nach kleineren Erfolgserlebnissen als aussichtslos. Auf dem Gelände des Farmers Anderson (Sam Shepard) harren die Streikenden dennoch aus…

Mit seinem Oscar- und Golden Globe nominierten The Disaster Artist hat der vielseitige James Franco auch als Regisseur endgültig den Durchbruch geschafft. Bereits kurz vorher wagte Franco sich mit Stürmische Ernte – In Dubious Battle an eine Adaption des Schriftstellers John Steinbeck, die jedoch kaum Beachtung fand. Die Literaturverfilmung, der erste Teil der berühmten „Dustbowl Trilogy“ (zu der auch „Von Mäusen und Menschen“ und „Früchte des Zorns“ gehören), basiert auf einem historischen Streik der Baumwollpflücker im San Joaquin Valley aus dem Jahr 1933, der von einer kommunistischen Gewerkschaft organisiert worden war. Den sozialkritischen Geist der Vorlage fängt der Film durchaus gut ein, auch wenn am Ende beide Seiten, also Streikende und Ausbeuter, mit grausamen Mitteln ihre Ziele durchdrücken wollen. Die Inszenierung des Klassenkampfs ist eher konventionell und ein wenig altbacken, es werden große Reden geschwungen und bei dem Überangebot an Gaststars (u.a. Bryan Cranston, Ed Harris und der große Sam Shepard in einer seiner letzten Rollen) verliert man fast den Überblick. Das Nonplusultra der Steinbeck-Adaptionen bleibt nach wie vor John Fords Früchte des Zorns mit Henry Fonda.

 

Blu-ray Extras:

    • Featurette: Behind the Scenes (10 min)
    • Dt. Trailer zum Film
    • Trailer zu 6 weiteren Titeln

Marcs Filmwertung

Starbesetzte Steinbeck-Adaption, etwas bieder inszeniert aber mit dem Herz am richtigen Fleck.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert