Stürmische Liebe – Swept Away

© Columbia Tristar Home Entertainment

© Columbia Tristar Home Entertainment

Stürmische Liebe – Swept Away

Swept Away

USA 2002

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 86 Min.

Studio: Screen Gems

Vertrieb: Columbia Tristar Home Entertainment

Filmzine-Review vom 26.05.2004

Eine reiche New Yorker Gesellschaft unternimmt einen Boot-Trip von Italien nach Griechenland. Besonders
die arrogante Über-Zicke Amber (Madonna) lässt ihre Laune dabei am Personal aus. Die Situation ändert
sich schlagartig, als Amber und ihr Lieblingsopfer Giuseppe (Adriano Giannini) auf einer einsamen Insel
stranden…

Alle Jahr wieder laufen Filme in den Kinos an, die von vornherein mit Schimpf und Schande überhäuft
werden. Battlefield Earth war so ein Titel, das letztjährige „Bennifer“-Desaster Gigli gehört zweifellos dazu und auch Stürmische Liebe – Swept Away wurde erbarmungslos durch den
Kritikerwolf gedreht. Bei der Wahl zum schlechtesten Streifen 2003 bekam Stürmische Liebe
rekordverdächtige 5 Goldene Himbeeren. Ist das Werk von Guy Ritchie – der Mann der uns mit Lock,
Stock and Two Smoking Barrels
und Snatch beglückte – wirklich so erbärmlich? Mitnichten, die
Mischung aus Komödie und Romanze mit Madonna ist harmloses Entertainment und lange nicht so
katastrophal wie der Ruf, der dem Film vorauseilt. Madonna mag keine sonderlich begabte Schauspielerin
sein – man erinnere sich nur an Body Of Evidence – die gleichermaßen verwöhnte und vulgäre Schickeria-Zicke spielt sie aber zumindest zu Beginn mit überzeugender Inbrunst. Nachdem die Story allerdings in der zweiten Hälfte vom bissigen Geschlechterkampf zur romantischen Robinsonade umkippt, nimmt das Vergnügen doch merklich ab. Bleibt zu hoffen, dass Ritchie bei seinem nächsten Ausflug wieder in die Londoner Unterwelt zurückkehrt…

Trotz des finanziellen Misserfolges wurde Stürmische Liebe sorgfältig und mit gehobener Bild- und Tonqualität (Deutsch und Englisch Dolby Digital 5.1) auf DVD gebannt. Auch mit Extras wurde nicht gegeizt. So gibt es u.a. einen amüsanten Audiokommentar, bei dem sich Madonna-Ehemann Ritchie und Claudia Schiffer-Ehemann Matthew Vaughn (Produzent) gegenseitig beschimpfen, 12 entfallene Szenen mit optionalem Regiekommentar und ein von MTV produziertes Making Of (20 min).

 

Marcs Filmwertung

Zu Unrecht verdammt: Madonnas Auftritt als schnöselige Zicke.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert