Sum 41 – Introduction To Destruction
USA | Kanada 2002
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 162 Min.
Vertrieb: Mercury Records
Filmzine-Review vom 08.11.2002
Sum 41 sind wohl das, was man als Spaß-Band bezeichnen könnte. Es ist diese Mischung aus Punk, HipHop und Rock, die neuerdings vor allem bei jüngerem Publikum gut ankommt. Als Vorreiter dieser Bewegung kamen irgendwann mal Green Day und Offspring; jetzt wird der Punkpop-Nachwuchs durch Bands wie Blink 182, Papa Roach und eben Sum 41 angeführt. Großartige Innovationen darf man nicht erwarten, aber die vier gerade mal 20-jährigen Kanadier wollen in erster Linie wohl auch gute Laune verbreiten und Party machen – und damit haben sie in den USA für ihr Debütalbum immerhin Gold geholt.
Mit der DVD Introduction to Destruction hat man sich alle Mühe gegeben. Über zwei Stunden lang wird einem alles geboten, was das Fan-Herz begehrt: ein Live-Konzert im ausverkauften Londoner Astoria, bei dem man teilweise die Kameraperspektive wechseln kann, die Musikvideos mit zugehörigem Making of und einigen Outtakes, ein paar selbstgedrehte Filmchen aus der High School-Zeit der Vier und, und, und. Ein auffallend klares Bild und ein einwandfreier Sound runden die recht ordentlich ausgestattete DVD ab.
Ninas Filmwertung
Half Pipes, Haargel und Halsketten – Sum 41 in Action.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025