Supernova
USA 2000
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 87 Min.
Studio: MGM
Vertrieb: MGM Home Entertainment
Filmzine-Review vom 25.11.2000
Die Crew des Raumschiffes Nightingale 229 bekommt ein Notsignal von einem entfernten Minenplaneten. Bei der Rettungsaktion bergen sie einen mysteriösen jungen Mann und ein merkwürdiges außerirdisches Artefakt…
Hinter den Kulissen sorgte „Supernova“ bereits für viele negativen Schlagzeilen: Regisseur Walter Hill distanzierte sich von dem Film und zog nachträglich seinen Namen zurück (hinter Thomas Lee versteckt sich lediglich ein Hollywoodpseudonym à la Alan Smithee). Den Final Cut übernahm letztendlich Hollywoodlegende Francis Ford Coppola („Der Pate“). Der Streifen floppte in den USA dennoch gnadenlos an der Kinokasse und hat hierzulande den Sprung auf die große Leinwand nicht geschafft. Viel Lärm um nichts möchte man meinen: „Supernova“ ist weder außerordentlich schlecht noch besonders gelungen. Die Story, eine weitere Variante der „böses-Alien-dezimiert-gute-Raumschiff-Crew“-Thematik, kennt man bereits hundertfach aus anderen Science Fiction-Filmen. Zumindest ist das ganze einigermaßen flott in Szene gesetzt und verfügt zudem über teilweise sehr eindrucksvolle Spezialeffekte, so dass Fans des Genres allemal auf ihre Kosten kommen werden. Weniger überzeugend sind die Darsteller, Angela Bassett („Strange Days“) und James Spader („Stargate“) spielen sichtlich gelangweilt ihren Stiefel bis zum albernen Ende runter. Immerhin hat die DVD eine sehr beachtliche Bild- und besonders Tonqualität und erscheint mit sage und schreibe 5 verschiedenen Sprachversionen (alle in 5.1. Dolby Digital). Die zahlreichen teils recht brutalen Deleted Scenes beinhalten auch ein alternatives Ende des Films.
Marcs Filmwertung
Annehmbares Sci/Fi-Spektakel mit vorhersehbarer Story.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: , James Spader, Peter Facinelli, Robert Foster, Robin Tunney
Musik: David C. Williams
Produzent(en): Ash R. Shah, Daniel Chuba, Jamie Dixon