Sweet and Lowdown
USA 1999
FSK: PG13 (US-amerikanisches Rating-System)
Länge: ca. 95 Min.
Studio: Columbia Pictures | TriStar Pictures
Vertrieb: Columbia Tristar Home Entertainment
Filmzine-Review vom 26.07.2000
Sean Penn spielt den begnadeten Jazz-Gitarristen Emmett Ray. Dieser ist zwar ein Meister seines Instruments, privat jedoch ein eitler, hoffnungsloser Träumer, Möchtegernfrauenheld und Säufer. Bei der stummen und leicht einfältigen Hattie (Samantha Morton) findet er zunächst ansatzweise Geborgenheit. Emmett zieht es aber nach Hollywood, wo er die glamouröse Blanche (Uma Thurman) heiratet. Seine Karriere geht dabei steil bergab…
Woody Allens fiktive Lebensgeschichte eines Musikgenies besticht vor allem durch das überragende Spiel der Hauptdarsteller. Sean Penn („Dead Man Walking“) hat für den Film spezielle Techniken für das Spielen der Jazzgitarre erlernt. Er verkörpert den selbstverliebten Emmett Ray, der sich selbst für den zweitbesten Jazzgitarristen nach Django Reinhardt hält, äußerst faszinierend und hat seine Oscarnominierung sicherlich verdient. Newcomerin Samantha Morton erregt in der Rolle der stummen Verehrerin Hattie das Mitleid der Zuschauer und hinterläßt einen bleibenden Eindruck. Die liebevolle Ausstattung und der elegante Jazz-Soundtrack gehören zu den weiteren Highlights des Films. Störend sind allerdings die Zwischenauftritte von Woody Allen und einigen Jazzhistorikern, die das Geschehen kommentieren und nur unnötig den Filmrhythmus unterbrechen. Das Bild der US-DVD ist sehr farbenfroh, der Sound jedoch leider nur in Dolby Surround 2.0 zu genießen.
Marcs Filmwertung
Kein typischer Woody Allen, aber durchaus ein unterhaltsames Musikerporträt.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Anthony La Paglia, Gretchen Mol, Samantha Morton, Sean Penn, Uma Thurman
Musik: Dick Hyman
Produzent(en): Jean Doumanian