The Baytown Outlaws
USA 2012
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 95 Min.
Studio: Lleju Productions
Vertrieb: Universal Home Entertainment
Filmzine-Review vom 09.01.2013
Im tiefsten Süden der USA halten sich die drei Oodie-Brüder mit allerlei kriminellen Aktivitäten über Wasser. Mal erledigt das unzertrennliche Trio die Drecksarbeit für den lokalen Sheriff (Andre Braugher), mal legen sie sich mit der Drogendealer-Konkurrenz an. Der Auftrag der schönen Celeste (Eva Longoria) scheint die drei aber zu überfordern: Sie sollen ihren Patensohn (Thomas Brodie-Sangster) aus der Obhut von Exmann und Gangsterboss Carlos (Billy Bob Thornton) befreien…
Knapp bekleidete, tödliche Biker-Chicks, eine mit Pfeil und Bogen bewaffnete Indianer-Gang und eine Verfolgungsjagd im Mad Max-Style: Die Zutaten dieser schrillen Südstaaten-Action-Farce könnten glatt von der Tarantino-Resterampe stammen. Ist aber nicht weiter schlimm, denn Regie-Debütant Barry Battles inszeniert die Baller-Abenteuer seiner Baytown Outlaws mit viel Anarcho-Power und dreckigem Südstaaten-Charme. In den Hauptrollen glänzen die noch unbekannten Clayne Crawford, Travis Fimmel und Daniel Cudmore als unmoralische und verlotterte Vorzeige-Rednecks. Selbst prominente Mitstreiter wie Billy Bob Thornton sehen gegen diese Bande blass aus. Zum ultimativen Grindhouse-Vergnügen reicht es nicht ganz, dafür hat der Streifen doch einige Längen, aber den Werdegang von Regisseur Battles sollte man weiter beobachten.
Im halbstündigen Making of äußern sich die Filmemacher zur langjährigen Entstehungsgeschichte, die 2007 mit einem schnell verfassten Drehbuch ihren Ursprung fand. Irritierenderweise heißt der Film hier noch bei allen Beteiligten Baytown Disco.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Andre Braugher, Billy Bob Thornton, Clayne Crawford, Daniel Cudmore, Eva Longoria, Michael Rapaport, Paul Wesley, Thomas Brodie-Sangster, Travis Fimmel, Zoe Bell
Musik: Christopher Young, Kostas Christides
Produzent(en): Bill Perkins, Robert Teitel