The Big C – Die komplette erste Season (3 DVDs)
USA 2010-2013
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 348 Min.
Studio: Perkins Street Productiions | Farm Kid | Original Film
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 03.09.2011
Cathy Jamison (Laura Linney) lebt ein ziemlich unauffälliges Vorstadt-Leben als Lehrerin und Mutter eines Teenager-Sohnes, als sie plötzlich eine erschütternde Diagnose erhält: sie hat Hautkrebs und vermutlich nicht mehr lange zu leben. Cathy behält diese Diagnose für sich, dreht ihr Leben aber radikal um, was weder Mann und Sohn noch übriges Umfeld auch nur ansatzweise nachvollziehen können…
The Big C liest sich zunächst wie die weibliche Antwort auf Breaking Bad, hat aber mit Ausnahme der storytechnischen Grundidee nicht viel damit gemeinsam. Auch wenn der Pilot anderes suggeriert: die Serie hat einen deutlich harmloseren Grundton als Breaking Bad, ist dabei aber alles andere als brav oder sogar langweilig. Nicht nur die ungewöhnliche, dabei aber erfrischend authentische Art und Weise, mit der Krankheit umzugehen, auch das sensibel inszenierte Skript und die pointierten Dialoge machen Lust auf mehr – gut, dass man dank DVD nicht jedes Mal eine Woche auf die nächste Folge warten muss…
Die Box enthält alle 13 Folgen der ersten Staffel. Nett ist die Wahlmöglichkeit, die Folgen mit oder ohne \“Previously on The Big C\“-Zusammenfassung zu starten – für Schnellgucker meist eine eher nervtötende Einleitung in die nächste Folge… Auch wenn die pointierten Dialoge im Original am besten rüberkommen: die deutsche Synchronisation ist durchaus gelungen – gerade im Seriengenre alles andere als eine Selbstverständlichkeit (man denke beispielsweise nur an das in der deutschen Fassung absolut unerträgliche 24…).
Folgen
- Pilot – Mein neuer Pool
- Summer Time – Sommer
- There’s No C in Team – Selbsthilfe ohne Gruppe
- Playing the Cancer Car – Das Cabrio
- Blue-Eyed Iris – Blaue Blumen
- Taking Lumps – Das erste Zeichen
- Two for the Road – Die Zeitkapsel
- Happy Birthday, Cancer – Herzlichen Glückwunsch
- The Ecstasy and the Agony – Ecstasy und Agonie
- Divine Intervention – Göttliche Fügung
- New Beginnings – Neuanfänge
- Everything That Rises Must Converge – Der Bienenmann
- Taking the Plunge – Der Sprung ins Ungewisse
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Katjas Filmwertung
Das Leben ist zu kurz für Langeweile: amüsant-philosophische TV-Serie über die Lust am Leben.
Leserwertung
Cast & Crew
Musik: Marcelo Zarvos