The Green Mile
USA 1999
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 185 Min.
Studio: Warner Bros.
Vertrieb: Warner Home Video
Filmzine-Review vom 21.11.2000
Louisiana 1935. Unter Aufsicht von Oberaufseher Paul Edgecomb (Tom Hanks) leitet eine Gruppe von Wärtern den Todeszellentrakt eines Gefängnisses. Zum Tode verurteilte Häftlinge und Aufpasser behandeln sich hier trotz der Umstände mit gegenseitigem Respekt. Durch den sadistisch veranlagten Wächter Percy (Doug Hutchinson) droht die Atmosphäre aber zu kippen. Als dann auch noch der merkwürdige Wunderheiler John Coffey (Michael Clarke Duncan) inhaftiert wird, geschehen immer häufiger seltsame Dinge im Trakt…
Mit „The Green Mile“ drehte Regisseur Frank Darabont nach „Shawshank Redemption/Die Verurteilten“ erneut nach einer Vorlage von Horrorguru Stephen King und erschuf somit schon fast ein neues Subgenre, den King/Darabont-Gefängnisfilm. Das über drei Stunden lange Drama ist großes, klassisches Hollywoodkino der Extraklasse. Der Film nimmt sich für die heutigen Verhältnisse ungewöhnlich viel Zeit, um die einzelnen Charaktere einzuführen, und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte. Die schauspielerischen Leistungen sind brilliant, allen voran der souveräne Tom Hanks in der Rolle des Wächters Edgecomb und natürlich Newcomer Michael Clark Duncan, der mit seiner enormen physischen Ausstrahlung alle anderen sprichwörtlich in den Schatten stellt. Auch filmtechnisch weiß „The Green Mile“ zu überzeugen: Kamera, Schnitt, Ausstattung und Musik fügen sich zu einer wunderbaren Einheit zusammen. Exzellent ist auch das farbintensive, lebendige Widescreen-Bild im Zusammenspiel mit der digitalen 5.1-Soundkulisse.
Langer Film, kurzes Fazit: Wundervoll gespieltes und inszeniertes Gefängnisdrama. Die englische Originalversion ist bei „The Green Mile“ alleine schon wegen der beeindruckenden tiefen Stimme von Michael Clarke Duncan der deutschen Version vorzuziehen.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Barry Pepper, David Morse, Michael Clarke Duncan, Sam Rockwell, Tom Hanks
Musik: Thomas Newman
Produzent(en): David Valdes, Frank Darabont