The Yes Men – Streich für Streich die Welt verändern

© epix

© epix

The Yes Men – Streich für Streich die Welt verändern

The Yes Men

USA 2003

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 77 Min.

Studio: United Artists

Vertrieb: epix

Filmzine-Review vom 20.05.2007

Nachdem die beiden Komiker Andy Bichlbaum und Mike Bonnano zunächst mit einer gefakten George Bush-Homepage für Aufsehen sorgten, knüpften sich die Aktivisten als nächstes Opfer die Welthandelsorganisation (WTO) vor. Die gefälschte Website „www.gatt.org“ machte dabei dermaßen Eindruck, dass man per Email auf diverse Wirtschaftskonferenzen eingeladen wurde, u.a. zur Konferenz „Textilien der Zukunft“ nach Tampere (Finnland). Dort erhielt „Hank Hardy Unruh“ als vermeintlicher WTO-Sprecher für sein Plädoyer über die totale Überwachung von Arbeitskräften inklusive der Vorstellung eines abstrusen goldenen Manager-Anzugs mit integrierten Kontrolldisplays reichlich Applaus.
Insgesamt sind die Yes Men nicht so bissig und effektiv wie Doku-Guru Michael Moore, dafür gelang den Machern aber eine höchst unterhaltsame und clevere Globalisierungskritik.

Folgen

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb epix kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert