
© Studiocanal
Total Recall – Die totale Erinnerung (4K UHD)
Total Recall
USA 1990
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 113 Min.
Vertrieb: Studiocanal
Filmzine-Review vom 24.11.2020
Die Erde im Jahr 2084: Bauarbeiter Doug Quaid (Arnold Schwarzenegger) findet heraus, dass er in seiner Vergangenheit ein Geheimagent auf dem Mars war und ihm die Erinnerungen daran gelöscht wurden. Gegen den Willen seiner Frau Lori (Sharon Stone) und verfolgt von diversen Killer-Kommandos reist er zum roten Planeten. Dort stellt er sich auf der Suche nach seiner Identität gegen seinen mächtigen ehemaligen Arbeitgeber Cohaagen (Ronny Cox) und kämpft an der Seite der Rebellen…
Auf dem kreativen Höhepunkt ihrer Karrieren war die Zusammenarbeit in Total Recall sowohl für Regisseur Paul Verhoeven als auch für Arnold Schwarzenegger ein „Match Made in Heaven“. Technisch perfekt inszeniert bezieht der Kracher, der auf einer Kurzgeschichte von Blade Runner-Autor Philip K. Dick basiert, seine Spannung aus der Unsicherheit seines Protagonisten über seine Existenz. In der Rolle durfte Mega-Star Schwarzenegger hier erstmals sein schaupielerisches Repertiore erweitern, denn er spielt nicht nur den furchtlosen Helden, sondern eben auch einen ganz normalen Typen, der ordentlich einstecken muss. Für Verhoeven war es nach dem aufsehenerregenden (und noch besseren) Robocop der teuerste Film (50 Millionen Dollar) mit aufwendigen Dreharbeiten in Mexiko. Legendär sind längst die noch mit analoger Tricktechnik entstandenen Spezialeffekte, die bald darauf bei vergleichbaren teuren Produktionen von CGI abgelöst worden sind. In Total Recall ist noch alles Handarbeit: von der kompletten Marswelt mit gewaltigen Sets über das nach dem Vorbild des Amsterdamer Rotlichtbezirks gestaltete Venusville bis zu den famosen Mutanten-Kreationen von Maskenbildner Rob Bottin.
Im 4K-Format lässt der Genre-Klassiker im Limited Steelbook Edition (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) keine Wünsche offen. Schwarzwert, Kontrast, Schärfe und besonders die intensiven Farben sorgen für ein homogenes Bild, das die Qualität sämtlicher Vorgänger-Versionen um Längen schlägt. Und auch wenn einige optische Effekte in 4K leicht altbacken aussehen, so sind diese doch eher dem Alter des Films geschuldet. Im Original lassen sich auch beim knackigen Dolby TrueHD Sound einige Verbesserungen feststellen und zwar schon direkt in der Titelsequenz mit dem tollen Score von Jerry Goldsmith. Auch bei den Extras wurde nachgebessert: Empfehlenswert für jeden Filmfan der 80er und 90er ist die neue Dokumentation „Total Excess: Wie Carolco Hollywood veränderte“, die den Aufstieg und Verfall des prägenden Independet-Studios dieser Arä mit vielen Ausschnitten und Interviews begleitet.
UHD & Blu-ray Extras:
- Audiokommentar mit Arnold Schwarzenegger und Paul Verhoeven
- Total Excess: Wie Carolco Hollywood veränderte (60 min)
- Open your Mind: Die Filmmusik (21 min)
- Dreamers within the dream: Die Entstehung von Total Recall (8 min)
- Die Spezialeffekte von Total Recall (23 min)
- Making of (8 min)
- Interview mit dem Filmteam (30 min)
- Dt. Trailer zum Film
- Trailer zum 4K-Release
Marc Filmwertung
So geht 4K: Der Schwarzenegger Sci-Fi-Klassiker sah nie besser aus als in dieser Neuauflage der Spitzenklasse.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Arnold Schwarzenegger, Michael Ironside, Rachel Ticotin, Ronny Cox, Sharon Stone
Musik: Jerry Goldsmith
Produzent(en): Buzz Feitshans, Ronald Shusett