True Blood (Staffel 2 – 5 DVDs)

© Warner Home Video

© Warner Home Video

 

True Blood (Staffel 2 – 5 DVDs)

USA 2009

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 645 Min.

Studio: HBO

Vertrieb: Warner Home Video

Filmzine-Review vom 01.10.2010

Im verschlafenen Südstaatennest Bon Temps ist der Teufel los — oder besser gesagt: die Mänade ist los. Denn die exzentrische Halbgöttin Maryann (Michelle Forbes) hat den Ort voll im Griff und sorgt für zügellose Sex-, Gewalt- und Drogen-Orgien, an die sich am nächsten Tag keiner mehr erinnern kann. Bills neu geschaffenes Vampirmädchen Jessica muss sich derweil in ihrer neuen Welt zurecht finden, während Sookies Bruder Jason sich in die Ideologie einer fundamentalistischen Christen-Sekte verrennt…

Sex, Drugs and Rock’n’Roll scheint das Motto der zweiten Staffel von True Blood zu sein. Drehbuchautor und Produzent Alan Ball (Six Feed Under) dreht nochmal ordentlich am Trash-o-meter, übt aber auch gleichzeitig Kritik an blinder Obrigkeitstreue — sei es bezogen auf radikale Religionsführer, einen Vampirobervater oder eben die manipulative Mänade, die im Ort ihr Unwesen treibt. Überzeugend ist nach wie vor die dichte und authentische Südstaatenatmosphäre, die die sumpfige Schwüle quasi direkt ins Wohnzimmer transportiert – als perfekte Einstimmung dient einer der besten Serien-Titelsongs überhaupt: „Bad Things“ von Countrysänger Jace Everett.

Zu sieben Folgen werden Audiokommentare angeboten. Bei der Erstauflage der DVD-Box befindet sich das FSK-Label netterweise nur auf der Verpackungsfolie, nicht auf dem Pappschuber.

Folgen

  • DVD 1:
    • 1. Nichts als Blut
    • 2. Die Party geht weiter
  • DVD 2:
    • 3. Kratzer
    • 4. Überraschung
  • DVD 3:
    • 5. Verflucht
    • 6. Hartherzige Hannah
    • 7. Lass mich frei
  • DVD 4:
    • 8. Zeitbombe
    • 9. Auferstehung
    • 10. Neue Welt
  • DVD 5:
    • 11. Ekstase
    • 12. Das Ende des Horizonts

 

Ninas Filmwertung

Unkonventionelle und ungehemmte Blutsaugerserie jenseits der romantisierenden Pfade.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert