Unterwegs nach Cold Mountain
Cold Mountain
USA 2003
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 148 Min.
Studio: Miramax Films
Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment
Filmzine-Review vom 06.08.2004
Am Ende des amerikanischen Bürgerkrieges desertiert der verwundete konföderierte Soldat Inman (Jude Law) und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise nach North Carolina zu seiner großen Liebe Ada (Nicole Kidman). Währenddessen kämpft Ada mit Unterstützung der burschikosen Ruby (Renée Zellweger) ums tägliche Überleben auf einer abgewirtschafteten Farm…
Anthony Minghellas episch angelegte Roman-Verfilmung Unterwegs nach Cold Mountain (nach der Vorlage von Charles Frazier) beginnt als blutiges Kriegs-Gemetzel und endet nach einer düsteren Odyssee quer durch den amerikanischen Süden als herzzerreißendes Drama. In den Hauptrollen brillieren Nicole Kidman als gebildete Pfarrerstochter und Jude Law in der Rolle des heimkehrenden Soldaten. Deren zunächst spröde Liebesgeschichte entwickelt im Verlauf des Films eine Sogwirkung, der man sich nur schwer entziehen kann. Nach Der englische Patient gelingt Regisseur Minghella wiederum ein perfekt inszeniertes Gefühlsdrama vor großer Kulisse – nur mit den Oscars® hat’s diesmal (abgesehen von der prämierten Reneé Zellweger) nicht so gut geklappt. Wer nach Ansicht des Films selber Sehnsucht nach den amerikanischen Südstaaten bekommt, muss gar nicht so weit reisen: Die tatsächlichen Dreharbeiten fanden zum Großteil in Rumänien statt.
Die Zeiten, in denen die US-DVDs bei den Bonusmaterialien die Nase vorn haben, sollten eigentlich schon längst vorbei sein. Bei Unterwegs nach Cold Mountain ist dem leider nicht so: Während die RC1-Fassung demnächst als satt ausgestattete Special Edition erscheint, bietet der deutsche Release lediglich 11 Deleted Scenes – eindeutig zu wenig für dieses Meisterwerk.
Marcs Filmwertung
So sieht großes Kino aus: herausragend gespielt, perfekt inszeniert.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Brendan Gleeson, Charlie Hunnam, Donald Sutherland, Ethan Suplee, Giovanni Ribisi, Jude Law, Natalie Portman, Nicole Kidman, Philip Seymour Hoffman, Ray Winstone, Renée Zellweger
Musik: Gabriel Yared
Produzent(en): Albert Berger, Ron Yerxa, William Horberg, Sydney Pollack