Verflucht bis zum jüngsten Tag

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Verflucht bis zum jüngsten Tag

The Molly Maguires

USA 1969

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 120 Min.

Studio: Paramount Pictures

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 01.09.2004

Pennsylvania, 1876. Der Großteil der irischen Einwanderer schuftet für wenig Geld in den hiesigen Kohlebergwerken. Um der Ausbeutung der Minenbesitzer ein Ende zu bereiten, bilden sich die so genannten „Molly Maguires“ – ein Geheimbund militanter Bergarbeiter unter der Führung des kämpferischen Jack Kehoe (Sean Connery). Um die Gruppe auffliegen zu lassen, wird ein irischstämmiger Detective (Richard Harris) als Spitzel infiltriert…

Bei seinen Darstellern bewies der amerikanische Regisseur Martin Ritt in fast all seinen Filmen ein goldenes Händchen: In Der Wildeste unter Tausend machte er Paul Newman endgültig zum Star und mit Norma Rae verhalf er Sally Field zum Oscar®-Gewinn. In Verflucht bis zum jüngsten Tag kann er mit Sean Connery und Richard Harris gleich auf zwei herausragende Schauspieler zurückgreifen. Für Connery war es nach 5 Bondfilmen ein erster Schritt in Richtung „Seriösität“. Seite an Seite liefern sich Connery und Harris ein großartiges Duell, das für einige Längen voll entschädigt. Ritt, der im Zuge der McCarthy-Hysterie in den 50er Jahren aufgrund seiner Nähe zur kommunistischen Partei in Hollywood auf der schwarzen Liste stand, verpackt das Bergarbeiter-Drama in fesselnde Bilder und spart dabei nicht mit sozialkritischen Ansätzen. Von dem reißerischen Titel sollte man sich nicht ablenken lassen, im Original heißt der Streifen schlicht The Molly Maguires.

Trotz des hohen Alters überzeugt die DVD aus dem Hause Paramount mit einem scharfen und kontrastreichen Widescreen-Bild. Die Originalfassung liegt in einem 5.1-Upmix vor, den deutschen Ton gibt’s hingegen lediglich in Mono.

 

Marcs Filmwertung

Fesselndes Bergarbeiterdrama mit zwei Schauspiel-Legenden.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert