Wasser – Der Film (2 DVDs)

© Sunfilm Entertainment

© Sunfilm Entertainment

Wasser – Der Film (2 DVDs)

Water

GB 1985

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 86 Min.

Studio: Handmade Films

Vertrieb: Sunfilm Entertainment

Filmzine-Review vom 27.03.2006

Es ist schon ein etwas ungewöhnliches Eiland, dieses Cascara – immer noch britische Kolonie in der Karibik. Der ansässige Insel-Gouverneur (Michael Caine) führt hier ein beschauliches Leben und raucht dabei seine höchstpersönlich angebaute Kreuzung aus Boca Chica und rotem Bolivianer. Die um Unabhängigkeit ringenden Freiheitskämpfer sind nur zwei Mann stark und nicht etwa mit Waffen, sondern mit einer E-Gitarre und einem tragbaren Keyboard ausgerüstet. Sie nennen sich „singende Rebellen“, angeführt von Delgado, dem Sohn des Priesters, und bekämpfen die Kolonialisten mit einer extrem schrägen Variante des jamaikanischen Musikexports Reggae. Dabei hat die britische Regierung gar kein großes Interesse mehr an Cascara, möchte allerdings auch vermeiden, dass sich das Empire verkleinert, sei es auch nur um eine ziemlich kleine Insel. Die Lage ändert sich allerdings schlagartig, als aus einem alten Öl-Bohrturm nicht mehr das schwarze Gold, sondern feinstes Mineralwasser sprudelt. Plötzlich entwickeln die verschiedensten Gruppen, von der texanischen Ölfirma Spenco, deren Bohrturm das feuchte Nass fördert, bis hin zu kubanischen Revolutionären, ein wirtschaftliches Interesse an der rauen Karibikinsel …
Es sind nicht unbedingt die schauspielerischen Leistungen oder höchst beeindruckende Bilder, die Wasser in gewissen Kreisen zu einem Kultfilm machen. Vielmehr ist es die lockere Stimmung, erzeugt von einer karibisch-entspannten Lebensweise, dem allgegenwärtigen Reggae und nicht zuletzt dem täglichen Joint. Besonders Michael Caine erweist sich in der Rolle des Gouverneurs als fleißiger Konsument des selbstangebauten Grases und dominiert dabei den Film durch seinen schauspielerischen Auftritt. Er mimt einen überzeugenden britischen Gouverneur mit Herz, dem es auch an trockenem Humor nicht fehlt. Ohnehin spielt Humor in Wasser eine zentrale Rolle. Die Bewohner Cascaras präsentieren ihre Nationalhymne begleitet von Schwimmbewegungen, da sie alle von Schiffbrüchigen abstammen, einzelne Inselteile tragen so hübsche Namen wie „Bucht der Verzweiflung“ oder „Kap der Panik“. Eine ganz besondere Rolle übernehmen die „singenden Rebellen“, die unermüdlich für die Freiheit Cascaras kämpfen. Deren Highlight ist zweifelsohne ihr Auftritt vor der UNO-Hauptversammlung, auf dem sie natürlich musikalisch ihrem Drang nach Freiheit Ausdruck verleihen. Dabei erhalten die Rebellen enorme Unterstützung von erlesenen Musikern wie Eric Clapton, Ringo Starr oder George Harrison und bringen auf diese Weise sogar chinesische UNO-Abgeordnete dazu, locker mit dem Kopf zu wippen.

Insgesamt ist Wasser eine sehr lockere und unterhaltsame Komödie, die aufgrund ihrer allzu entspannten Art allerdings nicht jedermanns Geschmack treffen wird.

Der Titel wurde zwar als Doppel-DVD auf den Markt gebracht, hat jedoch nur wenige Extras zu bieten. Neben einem Audiokommentar von Regisseur Dick Clement und Drehbuchautor Ian La Frenais überzeugt die um 8 Minuten längere englische Kinofassung auf der zweiten DVD. Der Dolby Digital 2.0-Sound klingt etwas blechern, das Bild wurde allerdings zufriedenstellend überarbeitet.

 

Alex´ Filmwertung

Amüsante Karibik-Komödie mit einem gut aufgelegten Michael Caine.

Alex

Alex war Gründungsmitglied des Filmzine-Vorgängers DVD-Headquarters und hat unser Team nach seinem Ausstieg noch längere Zeit als Gastautor unterstützt.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Regie:
Schauspieler: ,
Musik:
Produzent(en):
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Sunfilm Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert