© Bildmaterial Tiberius Film GmbH

Wilde Hunde – Rabid Dogs

© Tiberius Film

© Tiberius Film

Wilde Hunde – Rabid Dogs

Enragès

Frankreich, Kanada 2015

FSK: ab 16  Jahren

Länge: ca. 94 Min.

Studio: Black Dynamite Films

Vertrieb: Tiberius Film GmbH

Filmzine-Review vom 15.06.2016

Nach einem Banküberfall wird der Anführer der Gangster von der Polizei erschossen. Die restlichen drei Täter können mit einer Geisel (Virginie Ledoyen, The Beach) fliehen, es gelingt ihnen sogar, die Cops abzuhängen. Als sie außerhalb der Stadt das Fluchtauto wechseln, nehmen Sie zwei weitere Geiseln, einen Familienvater (Lambert Wilson) mit seiner kranken, unter Medikamenten stehenden Tochter, die eigentlich sofort ins Krankenhaus muss. Da die Gangster zunehmend die Kontrolle verlieren, beginnt ein nervenaufreibender Road-Trip für alle Beteiligten…

Der italienische Filmregisseur Mario Bava hat sich in den 60ern in erster Linie mit seinen Horrorfilmen (Die Stunde wenn Dracula kommt) einen Namen gemacht. Doch Bava war auch in anderen Genres unterwegs. Sein lange verschollener Gangster-Thriller Cani Arrabiati aus dem Jahr 1974 etwa genießt heute in einigen Kreisen Kultstatus, ist aber nicht wirklich einem größeren Publikum bekannt. Für das Remake Wilde Hunde – Rabid Dogs, dem Centerpiece des letztjährigen Fantasy Filmfests, hat Neu-Regisseur Éric Hannezo das Grundgerüst der Story kaum verändert. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor der eskalierende Nervenkrieg zwischen den einzelnen Entführern untereinander sowie den Geiseln. Das sorgt streckenweise durchaus für spannende Situationen, doch im Vergleich zum Original fällt die franko-kanadische Produktion doch deutlich weniger intensiv und zynisch aus. Schauspielerisch agiert das cholerische Gangster-Trio hart an der Grenze zum Klischee, besser macht es Lambert Wilson als vermeintlicher Familienvater, dem verdientermaßen die famose Schlusspointe gehört.

Extras liefert die Blu-ray abgesehen von den Standard-Trailer keine, allerdings erscheint der Titel ebenfalls in einer (nachträglich konvertierten) 3D-Version.

 

 

Marcs Filmwertung

Solides Remake des Kultfilms von Mario Bava aus dem Jahr 1974.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Tiberius Film GmbH kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert