Zimmer 1408

© Senator Home Entertainment | Universum Film

© Senator Home Entertainment | Universum Film

 

Zimmer 1408

1408

USA 2007

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 100 Min.

Studio: Dimension Films

Vertrieb: Senator Home Entertainment | Universum Film

Filmzine-Review vom 25.02.2008

Schriftsteller Mike Enslin (John Cusack) hat sich auf das Verfassen von Geister-Reiseführern spezialisiert: er besucht und bewertet Hotels und Orte, an denen es angeblich spukt. Da er selbst nicht an Geister und andere übersinnliche Phänomene glaubt, ist er nicht davon abzuhalten, in Zimmer 1408 des Dolphin Hotels in New York zu übernachten, in dem bisher kein Gast länger als eine Stunde überlebt hat…

Ein geplagter Schriftsteller, der mit seinen Ängsten konfrontiert wird, ein unheimliches Hotel, in dem merkwürdige Dinge vor sich gehen – keine Frage, die Vorlage von 1408 kann nur von Stephen King stammen. Das erste Drittel des Films nimmt sich ausreichend Zeit, Enslins desolates Autorendasein zu skizzieren und einen vielversprechenden Spannungsbogen aufzubauen. Das Highlight ist eindeutig das Gespräch zwischen dem herrlich gelangweilt agierenden Cusack und Samuel L. Jackson, der als Hotelmanager mit allen Mitteln versucht, seinen Gast von der Übernachtung in dem „bösen“ Zimmer abzubringen. Was dann folgt, kann die Erwartungen des starken Auftakts leider nicht erfüllen. Zwar ist der ganze Spuk zum Teil schon einigermaßen gruselig, allerdings auch streckenweise überaus schwachsinnig. Ein Ziel erreicht 1408 jedoch, und das kann sowohl für als auch gegen den Film sprechen: nach einer Stunde Psychoterror wünscht man sich fast noch mehr als Enslin selbst, er möge endlich dieses Zimmer verlassen.

Die Einzel-DVD im Steelbook muss ohne jegliche Extras auskommen. Die Special Edition hingegen umfasst 3 DVDs (inklusive Director’s Cut mit alternativem Ende) und ist mit einem Audiokommentar und diversen Features ausgestattet.

 

Ninas Filmwertung

Stephen King-Verfilmung mit vielversprechendem Auftakt – insgesamt jedoch etwas anstrengend.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Senator Film / Universum Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert